Im Juli veranstaltete ventopay zwei Infoveranstaltungen zur Kassensicherungsverordnung (kurz KassenSichV genannt), die in Deutschland ab 01.01.2020 in Kraft tritt. Ab diesem Stichtag müssen alle elektronischen Aufzeichnungssysteme umgestellt und mit einer zertifizierten, technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ausgestattet sein.
Der erste Veranstaltungstermin zur KassenSichV fand am 12. Juli in Augsburg statt, der zweite Termin folgte am 26. Juli in Essen.
Das Angebot für die kostenlose Infoveranstaltung wurde von den ventopay Bestandskunden rege genutzt. In den Diskussionsrunden sowie beim abschließenden gemütlichen Ausklang konnten sämtliche Fragen der TeilnehmerInnen geklärt werden.
Aufgrund der ventopay Expertise – welche bereits bei der Umsetzung der Registrierkassensicherheitsverordnung 2017 in Österreich unter Beweis gestellt wurde – blicken die ventopay Kunden zuversichtlich der KassenSichV entgegen.
Auch die Informationen zu den ventopay Innovationen wurden mit regem Interesse wahrgenommen: Das mocca.loyalty Kundenbindungsprogramm für die mocca.app wurde mithilfe der Ergebnisse der F&E-Projekte kürzlich um innovative Features erweitert.
Stefan Naber, IT Organisation & Information, CRONIMET Holding GmbH über die Veranstaltung:
„Es war alles sehr professionell durchgeführt und auch die Informationen und angesagte Unterstützung bei der gesetzl. vorgeschriebenen Anpassung habe ich bisher in dieser Weise noch nie erlebt, ein Dank dafür.“
Im Whitepaper zur Kassensicherungsverordnung haben wir für Sie die relevantesten Infos zusammengestellt.
Laden Sie sich das Whitepaper jetzt kostenlos herunter:
Auf unserer neuen Seite zur Kassensicherungsverordnung haben wir für Sie auch die häufigsten Fragen zur KassenSichV inklusive Antworten zusammengestellt:
Bei weiterführenden Fragen steht Ihnen das ventopay Vertriebsteam jederzeit gerne zur Verfügung!
Kontaktieren Sie uns!
Jetzt unverbindlich anfragen!
Ansprechpartner-Suche
Technisches Support-Team
Bei technischen Problemen hilft Ihnen unser Support-Team schnell und unkompliziert weiter:
AT: +43 5 7236 – 400
SHARE ON