Pressespiegel
30.04.2022
Pegasus 2022: Das sind die Finalisten
Investieren in die Zukunft: 40 heimische Unternehmen gingen in das Rennen um die begehrten Pegasus-Trophäen in Gold, Silber und Bronze. ventopay wurde in von einer renommierten Jury in der Kategorie „Innovationskaiser“ in die Top 10 gewählt.
30.11.2021
Digitalisierung – Eine Chance über die Krise hinaus
Im Interview mit Catering Management erklärt Stefan Wögerer, Regionalleiter Eurest Österreich, wie er die innovativen Lösungen von ventopay – dem Spezialisten für bargeldlose Kassen-, Bezahl- und Bestellsysteme – in, aber auch nach der Krise gewinnbringend einsetzte.
21.09.2021
Fachkräfte: Retter der Robo-Koch die Gastronomie?
CHEFINFO beschäftigt sich mit der Automatisierung in der Gastro-Branche. Johannes Reichenberger spricht in diesem Zug etwa über das System der automatischen Essens-Erkennung sowie über berührungslose Selbstbedienungssysteme mit bargeldloser Bezahlung in der Gemeinschaftsverpflegung.
24.06.2021
Das business Magazin der Raiffeisenlandesbank zeigt auf, wie ventopay während der Corona-Krise innerhalb kürzester Zeit Innovationen im Bereich der Bezahl- und Bestellsysteme auf den Markt brachte, um Kunden neue Wege zur Versorgung der Mitarbeiter zu bieten. Einer davon war, den Mitarbeitern die Zustellung ihres Essens direkt an ihre Arbeitsplätze zu ermöglichen.
15.09.2020
Ratiopharm arena bleibt am Ball mit dem mocca® Bezahlsystem von ventopay
Um das bestehende Bezahlsystem durch eine innovative Neuerung abzulösen, nahm die ratiopharm arena Ulm/Neu-Ulm das bargeldlose Kassen- und Bezahlsystem mocca von ventopay in Betrieb. Marvin Stegmann, verantwortlich für Payment/Controlling, erklärt im Interview, warum eine neue Lösung benötigt wurde und weshalb die ratiopharm arena nun auf ventopay setzt.
08.11.2019
Innovative Kundenbindung für die Betriebsgastronomie
Die Catering Management Sonderausgabe „Digitalisierung in der Großküche“ legt im Interview mit Geschäftsführer Ing. Johannes Reichenberger dar, wie digitale Konzepte in der Betriebsgastronomie die Beziehungen zum Kunden stärken. Im Gespräch gibt er Einblicke in die Trends und Entwicklungen rund um die Themen Kundenbindung und Individualisierung.
06.11.2019
Spatenstich für innovative Arbeitsplätze im Softwarepark
Auch die Regionalzeitung Tips widmet dem gelungenen Spatenstich für das gemeinsame Firmengebäude der COUNT IT und ventopay einen Artikel. Dieser zeigt auf, wie die Vision einer innovativen Arbeitswelt mit offener Architektur, Eventflächen und einem großen Activity-Raum in die Realität umgesetzt wird.
04.11.2019
Spatenstich für 180 Arbeitsplätze
Im Artikel der OÖNachrichten werden die Vorzüge des im Bau befindlichen neuen Firmengebäudes von ventopay betrachtet: Offene Architektur, Eventflächen, Liegestühle für Mitarbeiter und ein Activity-Bereich, der über eine Rutsche erreichbar ist, sind einige der Raffinessen, die Mitarbeiter zu kreativen Lösungen anregen sollen.
30.10.2019
Spatenstich für innovative Arbeitswelten im Softwarepark Hagenberg
Der Artikel auf „Mein Bezirk“ berichtet über den Spatenstich für die neue ventopay Firmenzentrale und zeigt auf, welche Highlights der moderne Bau aufweisen wird: Neben 1.700 Quadratmetern Bürofläche wird es großzügige Eventflächen sowie einen großen Activity-Bereich geben, den man über eine Rutsche erreicht.
30.10.2019
Die OÖNachrichten berichten über den Spatenstich des neuen gemeinsamen Firmengebäudes der COUNT IT und ventopay. Um sieben Millionen Euro entsteht im Softwarepark Hagenberg ein Gebäude auf sechs Stockwerken, das Platz für bis zu 180 neue Arbeitsplätze bietet.
30.10.2019
Im Bereich „Business Aktuell“ teilt die Kronen Zeitung mit, dass sich die beiden Hagenberger Firmen COUNT IT und ventopay einrichten, länger im Softwarepark zu bleiben: Der Spatenstich für das neue Firmengebäude, das in einem Jahr bezogen werden soll, wurde getätigt.
15.10.2019
Digitalisierung: „Ohne Menschen geht es nicht!“
Im Jahrbuch „Bau und Betrieb von modernen Großküchen und Betriebsgastronomie 2019“ von Catering Management findet sich ein Nachbericht zum Fachsymposium „Digitalisierung in der Großküche“. Darin wird ventopay Geschäftsführer Ing. Johannes Reichenberger zitiert, der Daten als das „Erdöl der Zukunft“ bezeichnet.
29.07.2019
Smart Stadium – Ist das Stadionerlebnis der Zukunft virtuell?
In der empirischen Studie zum Thema „Smart Stadium“, welche sich mit den Perspektiven und Erwartungshaltungen aus Sicht der Fans und Stadionbetreiber beschäftigt, wurden intelligente Technologien vorgestellt. Die Cashless Payment Lösungen von ventopay sind ein wichtiger Teil davon.
27.05.2019
Das Modul mit allen Möglichkeiten
Vending Report stellt in seinem Bericht die vielen Einsatzgebiete des mocca.vend Automatenmoduls (wie Kaffee-, Getränke-, Waren-, Pizza- und Pfandautomat) vor und zeigt auf, bei welchen Kunden das Modul bereits seit längerem erfolgreich im Einsatz ist.
02.05.2019
KAFFEE Co greift das ventopay Whitepaper über innovative Bezahlsysteme auf, da das Smartphone zunehmend an Bedeutung in modernen Bezahlsystemen gewinnt. Im Artikel werden die verschiedenen Möglichkeiten der Bezahlungen mittels NFC, BLE und QR-Code näher vorgestellt.
15.04.2019
Ing. Johannes Reichenberger, Geschäftsführer von ventopay, wurde für den Blog des Management Forum Starnberg zum Interview über das neueste Leuchtturmprojekt gebeten. Gemeinsam mit den ÖMBG setzte ventopay den digitalen Mensa.Club um, der als zentrale Drehscheibe für Kommunikation, Bezahlung und Kundenbindung fungiert.
29.03.2019
Das PROST-Magazin berichtet über die Eröffnung der größten Kantine Europas im Bürokomplex Quartier Sechs/Austria Campus. In sechs Restaurants auf über 10.000 Quadratmetern mit Platz für 1.800 Personen wurde das bargeldlose mocca® Kassen- und Bezahlsystem installiert.
18.03.2019
Im Stadionwelt INSIDE Report über das neue Allianz Stadion des SK Rapid in Wien wird auch das dort installierte Kassen- und Bezahlsystem von ventopay näher betrachtet. Neben mehr als 135 stationären und mobilen Kassen sind im Stadion auch bis zu 60 Auf- und Entladekassen sowie Self-Service Automaten im Einsatz.
11.03.2019
Effiziente Zahlung, hohe Kundenbindung
Vending Report stellt in seinem Artikel den Payment-Spezialisten ventopay vor und zeigt auf, wie das Unternehmen seine Kunden durch individuelle Beratung und zugeschnittene Lösungen begeistert. Das ideale System für effiziente Bezahlung wird dabei Schritt für Schritt gemeinsam mit dem Kunden erarbeitet.
07.01.2019
Neue Möglichkeiten durch Kombination von Daten
ventopay Geschäftsführer Ing. Johannes Reichenberger steht im Interview mit Catering Management Rede und Antwort über die Visionen des Restaurants der Zukunft. Durch Datennutzung lassen sich Mehrwerte wie Umsatzsteigerung, bessere Restaurantauslastung und Reduzierung von Lebensmittelabfällen generieren.
29.12.2019
Großauftrag für Hagenberger ventopay
Im „Quartier Sechs“ am Austria Campus in Wien ging die größte Kantine Europas in Betrieb. ventopay installierte dort das bargeldlose Kassen- und Bezahlsystem mocca® und setzte damit den größten Einzelauftrag des Jahres 2018 um. Der große Vorteil für den Kantinenbetreiber Eurest ist die zentrale Steuerung aller Geräte.
09.12.2018
„Größte Kantine“ auf einem Hektar
ORF berichtet über die Eröffnung der größten Kantine Europas am Austria Campus in Wien. Auf einem Hektar bieten vier Restaurants und zwei Cafés Platz für 1.800 Personen. ventopay stattete den Austria Campus mit dem Kassen- und Bezahlsystem mocca® aus.
11.10.2018
GVmanager analysiert die bestehenden Möglichkeiten, wie moderne Kassensysteme Vorhersagen und Prognosen treffen können. Ein Schwerpunkt des Artikels liegt auf dem Forschungsprojekt ADPAY (Advanced Data Analysis for Payment Systems) von ventopay.
09.05.2018
Der Artikel widmet sich den Möglichkeiten der bargeldlosen Bezahlung an Vending-Automaten, beispielsweise kontaktlose Chipkarten und Handy-Bezahlsysteme. Hervorgehoben werden unter anderem die mocca.vend Module von ventopay, da sie alle gängigen Kartentypen wie Mifare, Legic, NFC und HiTag lesen und schreiben.
02.05.2018
Aufbruch in neue Arbeitswelten
Die Betriebsreportage stellt das neue Mitarbeiterrestaurant bei AXA Deutschland vor, welches 2017 am neuen Standort in Hamburg eröffnet wurde. Das ventopay Bezahlsystem für den Self-Service-Kiosk findet großen Anklang, da Mitarbeiter nun auch außerhalb der Kantinen-Öffnungszeiten Getränke und Snacks konsumieren können.
15.04.2018
Moderne Kassensysteme müssen genau, schnell und sicher sein. Am besten sind sie aber auch noch um zusätzliche Module erweiterbar. Im mocca® System von ventopay sind neben verschiedenen Kassen-Modellen auch Aufwerter, Automatenmodule, Apps, Bonusprogramme und Reporting-Software erhältlich.
27.02.2018
ventopay – Zahlen ohne Bargeld
Beim profil Ranking der Wachstums-Champions landete ventopay auf Platz 45. Das Magazin zeigt im Artikel klar die Mission von ventopay auf: Bezahlung beschleunigen, Abrechnung vereinfachen und Kundenbindung erhöhen. Möglich machen dies unter anderem Forschungsprojekte für Prognosemodelle und innovative Lösungen für die Kundenbindung.
18.07.2017
Die besten Innovationen Oberösterreichs
CHEFINFO kürte die besten Innovationen Oberösterreichs. Im Bereich „IT & Kommunikation“ landet ventopay mit dem bargeldlosen Bezahlsystem mocca® auf Platz 2. Das mocca® System wird als idealer Nachfolger für die österreichweit eingesetzte Quick-Funktion angesehen, welche 2017 vom Markt genommen wurde.
11.07.2017
Bargeldlose Bezahlsysteme im Stadion
FUSSBALL BUSINESS hat die Vor- und Nachteile von offenen und geschlossenen bargeldlosen Bezahlsystemen für Stadien analysiert. ventopay Geschäftsführer Dr. Josef Langer weiß, dass es bei dieser Gegenüberstellung keinen eindeutigen Gewinner gibt. Es ist immer jenes System am besten, welches zu den individuellen Anforderungen eines Stadions passt.
06.06.2017
Innovative Kassen- und Bezahlsysteme für Stadien
Im Interview mit SPORT BUSINESS zeigt Geschäftsführer Ing. Johannes Reichenberger die Vorteile von bargeldloser Bezahlung auf: beschleunigte Transaktionen, minimierter Aufwand und erhöhter Durchsatz. Zusätzlich sorgt die Kundenbindungslösung von ventopay für zufriedene und loyale Fans im Stadion.
16.05.2017
Der Spezialist für innovative Kassen- und Zahlungssysteme
STADIONWELT BUSINESS stellt die Kassensoftware mocca.touch vor, welche Zahlungen mit allen gängigen Bezahlmedien ermöglicht. Die schnelle Bezahlung ist nur ein Vorteil des mocca® Systems von ventopay. Darüber hinaus bieten die einfache Abrechnung und die Begeisterung der Fans im Stadion wichtige Mehrwerte.
15.05.2017
Im Artikel der HGV Praxis wird über die erfolgreiche Ausstellung der mocca® Produktlinie auf der Eu’Vend & coffeena in Köln berichtet. Bei der internationalen Leitmesse für die Vending-Automatenwirtschaft stellte ventopay die selbstentwickelten Produkte am Gemeinschaftsstand von Common Smartcard aus.
15.04.2017
Beschleunigte Bezahlung, erhöhte Kundenbindung
Catering Management beleuchtet die Vorteile des mocca® Systems, allen voran die beschleunigte Bezahlung, die einfache Abrechnung sowie die höhere Kundenbindung. Dies gelingt aufgrund des integrierten Gesamtsystems bestehend aus stationären und mobilen Kassen, Aufwertern, Bezahlmodulen, Vorbestellsystemen und Kundenbindungslösungen.
31.12.2016
Wiener Allianz Stadion setzt auf bargeldlose Bezahlung
Das neu eröffnete Allianz Stadion in Wien setzt auf das bargeldlose Bezahlsystem mocca® von ventopay. Mehr als 210 stationäre und mobile Kassen sind im modernsten Stadionbau Österreichs im Einsatz. 28.000 Fans profitieren von sicherer Bezahlung, elektronischer Zustellung von Belegen und schnellerer Bedienung an den Kioskständen.
15.11.2016
Auch virtuelle Marie ist echtes Geld
ventopay installierte mehr als 210 stationäre und mobile Kassen sowie 30 Stadionkassen im neuen Allianz Stadion in Wien. Das bargeldlose Bezahlsystem mocca® beschleunigt die Kassier-Abläufe um ein Vielfaches und minimiert die Wartezeit an den Imbissständen für die Fans im Stadion erheblich.
15.11.2016
Catering Management berichtet über die gesetzlich anerkannte Möglichkeit zur Vereinfachung der Belegerteilungspflicht von ventopay. Mit dem mocca® System können alle eigenen Belege jederzeit elektronisch eingesehen werden. Möglich ist dies mit den mocca® Automaten, Infoterminals und Apps.
09.11.2016
Die Bezirksrundschau Freistadt berichtet über die Innovation, mit der ventopay die Papierflut in Form von Kassenbelegen stoppt. Mit dem mocca® System ist es nicht erforderlich, dem Gast direkt an der Kasse einen Beleg auszudrucken. Es werden automatisch elektronische Belege erzeugt, welche jederzeit über das System einsehbar sind.
28.10.2016
Elektronischer Beleg statt Papierabfall
Mit dem mocca® Kassen- und Bezahlsystem bietet ventopay eine gesetzlich anerkannte Möglichkeit zur Vereinfachung der Belegerteilungspflicht. Es ist nicht nötig, den Gästen gleich an der Kasse den Beleg auszudrucken. Die Bons werden elektronisch erzeugt und können bei Bedarf jederzeit eingesehen bzw. ausgedruckt werden.
18.10.2016
Elektronischer Beleg statt Papierabfall
Für jeden Unternehmer besteht seit 1.1.2016 die Verpflichtung bei Barzahlungen einen Beleg zu erstellen und dem Käufer auszuhändigen. Mit dem mocca® System müssen Belege nicht direkt an der Kasse ausgedruckt werden. Dies reduziert neben Druck- und Papierkosten auch den Zeitaufwand erheblich. Außerdem wird eine große Menge vermeidbarer Papierabfall eingespart.
10.10.2016
Elektronischer Beleg statt Papierabfall
Die Belegerteilungspflicht bringt Nachteile mit sich. Das Ausstellen und Drucken der Belege verursacht einen zeitlichen sowie finanziellen Aufwand, außerdem werden große Mengen an Papierabfall erzeugt. Mit dem mocca® Kassen- und Bezahlsystem bietet ventopay eine gesetzlich anerkannte Möglichkeit zur Vereinfachung der Belegerteilung.
27.09.2016
„Das Feedback ist ausgezeichnet!“
Im Interview mit dem ventopay Geschäftsführer Ing. Johannes Reichenberger wird das kürzlich abgeschlossene Projekt im Allianz Stadion besprochen. Es wird erläutert, warum sich der SK Rapid Wien für ein bargeldloses Bezahlsystem entschieden hat und dass sowohl Auftraggeber als auch Fans ausgezeichnetes Feedback über das bargeldlose Bezahlsystem geben.
29.07.2016
Die Oberösterreichische Wirtschaft berichtet über die Ausstattung des SK Rapid Allianz Stadions in Wien mit dem bargeldlosen Kassen- und Bezahlsystem mocca® von ventopay. Stationäre Kassen und mobile Kassen-Apps gehören ebenso zum System wie Automaten zur Aufladung von Guthaben auf die Stadion-Bezahlkarten.
26.07.2016
ventopay stattet Allianz-Stadion mit bargeldlosem Bezahlsystem aus
Kürzlich eröffnete das modernste Stadion Österreichs, das SK Rapid Allianz Stadion in Wien. Besonderes Highlight ist das System zur bargeldlosen Bezahlung von ventopay. Insgesamt wurden 130 stationäre und mobile Kassen installiert. Die hoch innovative Lösung ermöglicht trotz Registrierkassen- und Belegerteilungspflicht eine schnelle Bezahlung im Stadion.
19.07.2016
Hagenberger machten Rapid-Stadion bargeldlos
Im Interview mit dem neuen Volksblatt berichtet ventopay Geschäftsführer Ing. Johannes Reichenberger über das Projekt Allianz Stadion. Das neue Stadion des SK Rapid Wien ist die erste heimische Fußballstätte, die ausnahmslos bargeldlos betrieben wird. Im gesamten Stadion funktioniert die Bezahlung mittels aufladbarer Bezahlkarten.
18.07.2016
Allianz-Stadion mit bargeldlosem Bezahlsystem ausgestattet
Ein Highlight des modernsten Stadions Österreichs ist die bargeldlose Bezahlung mit dem mocca® System von ventopay. An den insgesamt 130 stationären und mobilen Kassen im Allianz Stadion gilt eine eigene Währung, die sogenannte Rapid-Mari€. Dabei handelt es sich um Guthaben, das auf nicht personalisierte Stadion-Bezahlkarten geladen wird.
11.07.2016
Die RAPID-MARI€ ist die Karte, mit der im neuen Allianz Stadion an den Stadionkassen von ventopay bezahlt werden kann. Unter dem Motto „bequem – schnell – sicher“ setzt der SK Rapid Wien auf bargeldlose Bezahlung. Im Interview mit Raphael Landthaler, dem Rapid-Direktor für Finanzen und Organisationsentwicklung, werden alle Fragen rund um die RAPID-MARI€ geklärt.
11.07.2016
mocca: Alternative zum Bezahlsystem Quick
Das bargeldlose Bezahlsystem Quick wird bis Ende 2017 vom österreichischen Markt genommen. Mit der Alternative mocca® von ventopay können bestehende Mitarbeiterkarten für Zutrittsregelung oder Zeitaufzeichnung um eine Chipbörse erweitert werden. An allen Bezahlstellen wird der Wert der gekauften Ware von der Chipbörse abgebucht.
04.07.2016
Rapid schafft im neuen Stadion dank Know-how aus Hagenberg Bargeld ab
Um die Wartezeiten an den Stadionkassen möglichst gering zu halten, kann im neuen Stadion nur noch mit der Rapid-Mari€ bezahlt werden. Es handelt sich dabei um eine Karte, auf die zuvor Guthaben aufgeladen wurde. Dieses bargeldlose Bezahlsystem stammt von ventopay, dem Spezialisten für Kassen und bargeldlose Abrechnungssysteme.
01.07.2016
Quick-Alternative von ventopay
Quick, die bargeldlose Bezahlung von Kleinbeträgen wird Ende 2017 bundesweit eingestellt. Mit mocca® ermöglicht ventopay eine ähnliche Zahlungsweise. Bestehende Mitarbeiterkarten können um eine Chipbörse erweitert werden. Diese werden an speziellen Automaten aufgeladen und können dann für die bargeldlose Bezahlung verwendet werden.
23.06.2016
Allianz Stadion mit bargeldlosem Bezahlsystem von ventopay
Im neu erbauten Allianz Stadion in Wien sollen alle Fans in kürzester Zeit, wie etwa der Halbzeitpause, verpflegt werden. Damit dies gelingt, war SK Rapid auf der Suche nach einem besonders innovativen Service für die Fans. ventopay, der Spezialist für bargeldlose Kassen- und Bezahlsysteme, gewann den internationalen Wettbewerb.
17.06.2016
Neues bargeldloses Bezahlsystem
Obwohl die Ära von Quick bald zu Ende geht, müssen Unternehmen auf das Prinzip der bargeldlosen Bezahlung in der Gemeinschaftsverpflegung auch in Zukunft nicht verzichten. ventopay bietet mit seinem mocca® System eine Alternative. Bestehende Mitarbeiterkarten für Zutrittsregelung oder Zeitaufzeichnung können um eine Chipbörse erweitert werden.
16.06.2016
Da Quick vom Markt genommen wird, wartet ventopay mit der Alternative mocca® auf. Aufwerter und Gästekartenautomaten erlauben das Aufladen von Chipkarten mittels Bargeld, Bankomat- oder Kreditkarte. An der Kasse wird der Wert der gekauften Ware von der Chipbörse abgebucht. Der Transfer erfolgt einfach, schnell und sicher mittels NFC.
27.05.2016
Kassen- und Bezahlsysteme in Produktbroschüre
ventopay veröffentlichte eine neue Produktbroschüre, die ab sofort in gedruckter Form und als PDF-Download zur Verfügung steht. Auf 54 Seiten wird ausführlich über die Funktionsweise, Features und Vorteile der einzelnen Hardware- und Software-Produkte von ventopay informiert. Für nähere Informationen zu den ventopay Services ist ebenfalls gesorgt.
15.04.2016
ventopay gewinnt Ausschreibung für Allianz Stadion
Bei einer internationalen Ausschreibung überzeugte ventopay den SK Rapid Wien und gewinnt die Komplettausstattung für das bargeldlose Kassen- und Bezahlsystem im größten österreichischen Stadionprojekt – dem Allianz Stadion in Wien. Mit 130 Kassenplätzen und über 50 mobilen Aufladestationen wird es das modernste Bezahlsystem in Österreich erhalten.
03.02.2016
Bewährtes Kassensystem für Wiener Allianz Stadion
ventopay gewinnt die Ausschreibung des SK Rapid Wien zur Ausstattung des neuen Allianz Stadions mit einem bargeldlosen Kassen- und Bezahlsystem. Zum Einsatz werden 130 Kassen, 50 Auflade-Stationen und innovative App-Anwendungen kommen. Damit erhält die Heimat des SK Rapid Wien eines der modernsten Bezahlsysteme in Österreich.
27.11.2015
Auszeichnung vom österreichischen Bundesminister
ventopay gewinnt im Jahr 2015 schon die dritte Auszeichnung. Beim österreichweiten Jungunternehmerpreis konnte sich ventopay gegen knapp 1.000 Unternehmen behaupten und erreichte einen Platz unter den zehn besten Unternehmen. Ausgezeichnet wurde ventopay vom österreichischen Vize-Kanzler und Bundesminister Reinhold Mitterlehner.
18.09.2015
Strahlende Sieger beim Jungunternehmerpreis 2015
Mit dem Jungunternehmerpreis werden Unternehmen ausgezeichnet, die mit neuen Ideen und innovativen Lösungen wichtige Impulse für Oberösterreichs Wirtschaft setzen. Die Fachjury beurteilte die Einreichungen nach den Kriterien Idee, Umsetzungsqualität und Gesamteindruck. In der Kategorie Wachstum wurde ventopay zum Sieger gekürt.
09.09.2015
ventopay ist auf der diesjährigen Eu‘Vend in Köln vertreten, dem Treffpunkt der internationalen Vending-Branche. Auf dem eigenen Messestand präsentiert ventopay eine Reihe von innovativen Produktneuheiten wie das Kundeninformationssystem mocca.digitalsignage sowie das neue Bonus- und Kundenbindungsprogramm mocca.loyalty.
01.09.2015
Neu im Stadionwelt-Netzwerk: ventopay gmbh
ventopay trat kürzlich dem Stadionwelt Netzwerk bei. Stadionwelt Business stellt daher das Unternehmen vor: ventopay ist Spezialist für Kassen- und bargeldlose Abrechnungssysteme in der Systemgastronomie. Das gesamte Kassensystem von ventopay ist auf die Bedürfnisse der Großverpflegung ausgerichtet.
01.09.2015
GVmanager hat die Einzigartigkeit des mocca® Systems erkannt: ventopay legt Wert darauf, dass wichtige Komponenten wie Kassen, Aufwerter, Automatenmodule und Apps im eigenen Haus entwickelt werden, um Schnittstellenproblem zu vermeiden.
13.06.2015
Pegasus 2015: Der Mut der Unternehmer wurde belohnt
Die OÖNachrichten vergaben den Pegasus 2015 und zeichneten gemeinsam mit ihren Partnern Raiffeisen Landesbank, Industriellenvereinigung, Wirtschaftskammer, Land Oberösterreich und KPMG die besten Firmen des Landes aus. In der Kategorie „Klein, aber effizient“ war ventopay als Nominierter gelistet.
03.06.2015
Vision + Mut = Erfolg, der belohnt wird
Bei der Verleihung des Jungunternehmerpreises wurden Unternehmer, die zeigen, was mit guten Ideen, schöpferischer Kraft und unerschütterlichem Willen möglich ist, auf ein Podest gehoben. In der Kategorie Wachstum schaffte es ventopay auf den 1. Platz. Nach nur drei Jahren ist ventopay mit dem innovativen mocca® System Marktführer in Österreich.
23.05.2015
Linzer Startup spürt Sicherheitslücken auf Webseiten auf
Erst kürzlich wurde der Jungunternehmerpreis 2015 der Jungen Wirtschaft vergeben. In den drei Kategorien „Visionäre und Innovatoren“, „Klein, aber fein“ sowie „Wachstum“ wurden innovative Unternehmen ausgezeichnet. In letzterer Kategorie schaffte es ventopay mit dem mocca® System auf den 1. Platz.
02.05.2015
Die heimischen Betriebe haben bewiesen, dass sie mit guten Ideen und Produkten erfolgreich unterwegs sind. Aus 250 Bewerbungen um den Pegasus wurden die Nominierten gewählt. In der Kategorie „Klein, aber effizient (bis 49 Mitarbeiter)“ gehört ventopay zu den Finalisten. Im zweiten Schritt erfolgt nun die Kür der Preisträger durch die Jury.
21.03.2015
Erste Adresse für innovative Lösungen
Die OÖNachrichten gehen innovativen Lösungen mit Ursprung im Softwarepark Hagenberg auf den Grund. Wussten Sie, dass die Möglichkeit zum bargeldlosen Zahlen wegen Systemen aus dem Softwarepark besteht? Mehr als 66.000 Transaktionen täglich bzw. mehr als 17 Mio. Transaktionen jährlich werden über das mocca® System von ventopay abgewickelt.
05.03.2014
Neue Kantine bei BWT mit mocca® System
Im neuen Gebäude am Headquarter der Firma BWT in Mondsee wurde ein hausinternes Betriebsrestaurant eröffnet. In diesem neuen Restaurant installierte ventopay ein bargeldloses Kassensystem mit Chipkartenzahlung. Die Mitarbeiter laden Guthaben auf ihre Mitarbeiterausweise und bezahlen damit im gesamten Restaurantbereich bargeldlos.
15.06.2013
Softwarepark Hagenberg: Das „Silicon Valley“ vor den Toren von Linz
Im Interview mit Bruno Buchberger, dem Gründer und Leiter des Softwareparks Hagenberg, wird über die einzigartige Kombination aus Forschung, Lehre und Wirtschaft gesprochen. Im Softwarepark sind 60 Firmen ansässig, darunter ventopay als Marktführer im Bereich kontaktlose Bezahlsysteme und Kassenlösungen in der Betriebsgastronomie.
04.06.2013
ventopay als Sponsor bei der AGÖ
ventopay unterstützt seit April 2013 die AGÖ – Arbeitsgemeinschaft Großküchen Österreichs – als Sponsor. Betriebsküchen und -restaurants stehen beim Zahlungssystem mocca® von ventopay im Fokus. Durch die Tätigkeit beim AGÖ möchte ventopay die Kompetenz stärken und von den Besten aus diesem Bereich lernen.
Unverbindliches Angebot einholen
Jetzt unverbindlich anfragen!
Ansprechpartner-Suche
Technisches Support-Team
Bei technischen Problemen hilft Ihnen unser Support-Team schnell und unkompliziert weiter: