Digitale Transformation und die Zukunft mit KI der Großküche
Rund 80 Fach- und Führungskräfte aus der Gemeinschaftsverpflegung und Großküche erlebten ein Event, das digitale Transformation, Künstliche Intelligenz (KI) und automatisierte Prozesse, aber auch die Symbiose Mensch und Maschine, in den Mittelpunkt stellte.
Johannes Reichenberger, Gründer und Managing Partner von ventopay, eröffnete die ganztägige Veranstaltung mit der Vorstellung des strategischen Zusammenschlusses von ventopay gmbh und Delegate Technology GmbH unter dem neu etablierten Dach der mocca-group.ai. Diese bildet den zukunftsweisenden Rahmen für digitale Transformation und Innovation in der Großküche.
Fabian Sauer, CTO und Deputy CIO der Compass Group Deutschland, begeisterte mit seiner anschließenden Keynote zur digitalen Transformation in der Betriebsgastronomie. Seine Botschaft: Digitale Tools sind keine Gimmicks, sondern das Fundament für nachhaltigen Erfolg, die Etablierung neuer Geschäftsmodelle und moderner Arbeitsweisen.
Anschließend überzeugte Johannes Reichenberger mit seinem Vortrag, in dem er darstellte, warum KI und Technologie erforderlich sind, um die verbleibenden Fachkräfte in ihrer Kreativität und Arbeit am Gast zu unterstützen. Anhand des Wandels vom klassischen POS hin zu einem ganzheitlichen EoS – Environment of Service – erläuterter, wie die Branche bestehende Herausforderungen meistern und digitale Transformation gelingen kann.
Andreas Oyrer, neuer CEO von Delegate, zeigte mit seinem Vortrag auf, wie wichtig die technologische Entwicklung in der Branche und die Bedeutung vernetzter Systeme für den Erfolg in der Gemeinschaftsverpflegung sind. Mit Niederlassungen in USA und Australien ist Delegate über Europa hinaus bereits erfolgreich am Markt etabliert.
Ein weiteres Highlight war die Keynote von Markus Manz, Geschäftsführer des Software Competence Center Hagenberg (SCCH). Er gab faszinierende Einblicke, wie kollektive Intelligenz durch die Zusammenarbeit von Mensch und KI bereits heute Realität ist – und zeigte anhand konkreter Anwendungsfälle welches Potenzial darin steckt.
Nach der inhaltlich intensiven Vormittagsagenda ging es nach einer ausgedehnten Mittagspause praxisnah weiter: Christopher Baumgartner, Prokurist und Head of Sales ventopay, und Christian Schmidt, Director Solutions & Consulting Delegate, stellten die neuesten Innovationen und Features vor und zeigten die konkreten Mehrwerte der einzigartigen digitalen Gesamtplattform für die Branche auf.
In den abschließenden drei Deep-Dive-Sessions teilten die Experten Fabian Cheng (Klimato), David Trümner (New Food Company) und Roland Ambrosch (REET) ihre Kenntnisse und Erfahrungen.
Wie können Emissionen reduziert und Daten & Fakten für ESG-Reports gewonnen werden, der Weg der veganen Revolution im Foodservice und die Automatisierung bei der Burgerproduktion mithilfe von Robotern. Die Teilnehmer:innen nutzten die spannenden Kurzvorträge in den kleinen Gruppen für einen angeregten Austausch.
Live-Demos, intensives Networking und persönliche Gespräche rundeten den Tag ab. Die Gäste waren sich einig: Dieses Event hat begeistert – mit wertvollen Einblicken, praxisnahen Impulsen und einer klaren Zukunftsvision der mocca-group für die Großküche und Gemeinschaftsverpflegung.
Johannes Reichenberger (Gründer und Managing Partner ventopay und mocca-group), Andreas Oyrer (CEO Delegate) und Markus Gruber (COO Delegate) sind zufrieden:
„Das Kundenevent war ein voller Erfolg und wir möchten uns bei allen für die Teilnahme bedanken. Die Vorträge haben gezeigt, wie wichtig der Mensch trotz digitaler Transformation, KI und Automatisierung für die Großküche und Gemeinschaftsverpflegung ist. Wir sehen uns bestärkt, die exzellente Zusammenarbeit weiter zu intensivieren – um auch in Zukunft die digitale Transformation der Großküche voranzutreiben und Mehrwerte für unsere Kunden zu schaffen.”
Wir möchten uns sehr herzlich bei allen Vortragenden, Barbara Tesar für die top Moderation, unserem Sponsor Trend Meal Food Service und dem Team der Lufthansa FlyingLab Factory für das hervorragende Catering und die Technik bedanken!

Jetzt unverbindlich anfragen!
Ansprechpartner-Suche
Technisches Support-Team
Bei technischen Problemen hilft Ihnen unser Support-Team schnell und unkompliziert weiter:
AT: +43 5 7236 – 400
CH: +43 5 7236 – 400
SHARE ON