Geballtes Know-how für die Betriebsgastronomie
Eine spannende Doppel-Veranstaltung mit Themen rund um die Betriebsgastronomie, bei der ventopay Vortragender sowie Aussteller war, fand letzte Woche in München statt. Der 3. Mai 2023 stand ganz im Zeichen des Intensivseminars „Digitalisierung in Gastronomie und Küche“. In diesem Seminar erfuhren die Teilnehmenden alles zu den aktuellen, digitalen Trends und Optimierungsmöglichkeiten hinsichtlich Personalmangel in der Gemeinschaftsgastronomie. Anschließend fand von 4. - 5. Mai 2023 die renommierte Jahresfachkonferenz „Bau und Betrieb von Großküchen und Betriebsgastronomie“ statt.
Ute Panzer übernimmt Leitung Market & Growth bei ventopay
Mit 11. April hat Ute Panzer die Position als Managerin Market & Growth bei ventopay mit Sitz in Hagenberg übernommen. Der Digitalisierungsspezialist für die Gemeinschaftsverpflegung trägt mit dem neuen Geschäftsbereich dem anhaltenden Wachstumstrend Rechnung.
Führende Plattform für Digitalisierung auf der INTERNORGA
Die INTERNORGA in Hamburg, die führende Messe für den Außer-Haus-Markt mit über 1.100 internationalen Ausstellern stand dieses Jahr unter dem Motto "Alle zusammen". An einem eigenen Stand in der Halle für "Digitale Anwendungen" präsentierte ventopay mocca®, die führende Plattform für Digitalisierung und Innovation in der Gemeinschaftsverpflegung und Systemgastronomie.
ventopay lädt ein zur Fachkonferenz für die Betriebsgastronomie
ventopay ist abermals Platinpartner der Fachkonferenz des Management Forum Starnberg mit dem Titel „Bau und Betrieb von Großküchen und Betriebsgastronomie 2023“. Am 4. und 5. Mai 2023 findet die renommierte Jahresfachkonferenz rund um Trends und Effizienz in der Gemeinschaftsverpflegung zum mittlerweile 9. Mal statt. Veranstaltungsort sind wieder die Design Offices München Atlas.
ventopay als Gastgeber der AGÖ Küchenleitertagung
Bei der AGÖ – Arbeitsgemeinschaft der Großküchen Österreichs – handelt es sich um einen eingetragenen Verein, der sich um gezielte Weiterbildung der Mitglieder kümmert. Die erste Küchenleitertagung des Jahres führte die AGÖ-Sektion Mitte zur ventopay. Rund 20 Teilnehmer fanden sich in unserem Hauptsitz im Softwarepark Hagenberg ein, um sich über ventopay und die neuesten digitalen Innovationen aus der mocca® Produktpalette zu informieren.
Schnelle und einfache Bezahlung mit innovativen Funktionen in der Raiffeisen Arena
ventopay lieferte das bargeldlose Bezahlsystem für die Raiffeisen Arena des LASK, das aus 68 Kassen und vier Belegnachdruck-Stationen besteht, die alle gängigen EC- und Kreditkarten sowie mobile Zahlungsoptionen akzeptieren. Das System bietet Fans und Betreibern viele Vorteile, darunter hohe Hygiene, bestmögliche Transparenz und ein verbessertes Fanerlebnis.
ventopay übergibt Weihnachtsspende an Diakoniewerk Hagenberg
Besonders unterstützenswert sehen wir die EDV-Werkstätte des Diakoniewerks an. Dort finden Menschen mit Beeinträchtigung inmitten des IT-Kompetenzzentrum einen Arbeitsplatz, der den individuellen Talenten und Möglichkeiten entspricht. Im Jahr zuvor wünschten sich die Mitarbeiter:innen des Diakoniewerks höhenverstellbare Tische, nun wurde mit dem Spendenbetrag ein großer Bildschirm sowie ein neuer PC mitsamt leistungsstarker Grafikkarte angeschafft.
Erleben Sie ventopay auf der INTERNORGA 2023
Natürlich sind auch wir wieder beim größten und wichtigsten Branchentreffen des Jahres mit dabei. Erleben Sie ventopay, den Innovations- und Technologieführer für Digitalisierung in der Gemeinschaftsverpflegung, live auf der INTERNORGA 2023!
Bestellsystem & Webshop mocca.order erstrahlt in neuem Glanz und mit vielen neuen Funktionen
In den letzten Monaten wurde das beliebte und vielfach eingesetzte Bestellsystem mocca.order optisch komplett überarbeitet und ist ab sofort in neuen, noch ansprechenderen Layouts verfügbar. Das Bestellsystem mocca.order glänzt aber nicht nur in einem kompletten Redesign, sondern trumpft auch mit praktischen, neuen Features für Ihre Gäste auf.
ventopay gründet vierten Standort in Wien
Mit November 2022 wurde eine vierte ventopay Niederlassung gegründet. Im IZD Tower – einem Bürogebäude der Donau City in Wien – ist ein kleines Büro eingerichtet, in welchem zum Start zwei Arbeitsplätze verfügbar sind. Je nach Bedarf kann der Standort Wien durch Anmietung weiterer Büros jederzeit flexibel vergrößert werden.
Digitale Innovation die begeistert – Einführung des ventopay-Systems bei der Lufthansa
Nach einer Projektdurchlaufzeit von nur 8 Monaten wurde der erste von bundesweit 10 Betrieben der Lufthansa Group Taste and More eröffnet, welcher mit dem innovativen Bezahl- und Kundenbegeisterungssystem der ventopay gmbh ausgestattet ist. Nach Beendigung des Roll-Outs werden insgesamt mehr als 100.000 Mitarbeiter:innen der Lufthansa von den wegweisenden Produkten der Innovationsschmiede aus dem Softwarepark Hagenberg profitieren.
ventopay präsentierte digitale Innovationen
Micro und Smart Market Solutions, optische Speisenerkennung sowie eine App als zentrale Drehscheibe für Kommunikation und Kundenbegeisterung: Das waren nur einige der vielen Themen unserer digitalen Innovationsveranstaltung 2022, die auch heuer wieder online veranstaltet wurde.
Best Business Award geht an ventopay
Die diesjährigen Preisträger des Best Business Awards wurden in insgesamt drei Kategorien gewürdigt. In der Sparte „Unternehmen mit 31 bis 100 Mitarbeiter" durfte sich ventopay über den ehrwürdigen Best Business Award in Bronze freuen.
Bargeldloses Bezahlsystem nun auch bei Volkswagen
Der Hagenberger Spezialist im Bereich der bargeldlosen Kassen-, Bezahl- und Abrechnungssysteme ventopay konnte die Volkswagen AG Deutschland als nächsten großen Kunden gewinnen. In mehreren Phasen wurde ab Herbst 2021 in sechs VW-Werken mit 110.000 Mitarbeiter:innen auf mocca® umgestellt, einem von ventopay entwickelten Gesamtsystem.
Einladung zur digitalen Innovationsveranstaltung
Als führender Hersteller digitaler Gesamtlösungen konnten wir in der letzten Zeit Gäste, Fans sowie Anwender mit innovativsten Produkten, modernstem Design und einem leistungsfähigen Payment-System am Puls der Technik begeistern und unterstützen. Die dabei entstandenen Produkte und Funktionen bieten einen positiven Mehrwert für die Zukunft. Profitieren auch Sie nachhaltig von diesen Innovationen, welche wir Ihnen bei unserer Innovationsveranstaltung gerne persönlich präsentieren.
mocca.loyalty App – digitale Revolution in der Gemeinschaftsverpflegung
Für einen Kunden wurde mit Newsadoo ein intelligentes News-System in die mocca.loyalty App integriert, das es ermöglicht, die über 120.000 Mitarbeiter:innen vollautomatisch mit relevantem News-Content zu bespielen. Mittels künstlicher Intelligenz werden aus dem breiten Contentpool von sowohl externen wie internen Medien und auch aus Social Media Kanälen die relevanten Beiträge identifiziert und ausgespielt. Es entstehen vollautomatische, digitale Fach- oder Themenzeitungen bzw. eine Unternehmenszeitung, die sich nahtlos in die mocca.loyalty App einfügen.
Neuzugänge fürs Team mocca®
In den letzten Wochen durfte ventopay zwei Neuzugänge im „Team mocca®“ begrüßen: Verena Anzinger (Support Telefonistin) und Cedric Hanske (Area Sales Manager – Region Nord).
Flexible Layouts für Digital Signage
Die mocca.digitalsignage Software hilft Ihnen bei der digitalen Versorgung Ihrer Gäste mit wertvollen Informationen wie der transparenten Darstellung des aktuellen Menüplans. Visualisieren Sie an jedem Monitor im Restaurant Ihre Menüdetails mitsamt Bildern, einzelner Menükomponenten (Beilagen), Inhaltsstoffen, Allergenen, einem Ampelsystem für bewusste Ernährung und Preisen. Auch darüberhinausgehende textuelle Zusatzinfos sowie Ansprechpartner und Öffnungszeiten sind darstellbar.
Hybrid-Mode für automatische Speisenerkennung bei Caseli
Die Caseli GmbH betreibt die Betriebsrestaurants der voestalpine AG in Linz und ist ein jahrelanger, zufriedener Kunde von ventopay. Seit der Neugestaltung eines Speisesaals am Gelände ist jetzt auch ein zweiter Kassenplatz mit optischer Speisenerkennung im Einsatz.
ventopay ist Innovation – Top 10 Platzierung beim Pegasus 2022
Rund 150 Betriebe aus ganz Oberösterreich haben sich für die begehrten Pegasus-Trophäen beworben. Umso erfreulicher ist es, dass ventopay mit ihren digitalen Lösungen von einer renommierten Expertenjury in der Kategorie "Innovationskaiser" in die Top 10 gewählt wurde.
ventopay zeigte Trends der Betriebsgastronomie auf
Vom 4.-5. Juli 2022 veranstalte das Management Forum Starnberg in den Design Offices München Macherei die diesjährige Jahreskonferenz „Bau und Betrieb von Großküchen und moderner Betriebsgastronomie“.
Neubau-Eröffnung von COUNT IT und ventopay
Die beiden Softwareparkfirmen COUNT IT und ventopay öffneten die Türen zu ihrem modernen Neubau. Die Feierlichkeiten starteten mit einem Tag der offenen Tür und mündeten in einem rauschenden Fest für geladene Gäste, das bis in die frühen Morgenstunden dauerte.
Event zur Digitalisierung in Großküche und Betriebsgastronomie
Das Management Forum Starnberg und ventopay als Platinpartner laden wieder ein zur „Bau und Betrieb von Großküchen und moderner Betriebsgastronomie 2022“. Es handelt sich dabei bereits um die 8. Jahreskonferenz rund um Trends und Effizienz in der Betriebsgastronomie. Diesjähriger Veranstaltungsort vom 4.-5. Juli 2022 sind die Design Offices München Macherei.
Standard für Registrierkassen erhält neue Version DSFinV-K 2.3
Unlängst wurde eine neue Version der „Digitalen Schnittstelle der Finanzverwaltung für Kassensystem“ - kurz DSFinV-K - veröffentlicht. Nachfolgend fassen wir Ihnen die wichtigsten Änderungen des Standards für Registrierkassen in der eneusten Version DSFinV-K 2.3 zusammen.
Großer Andrang für die Lange Nacht der Forschung
Am Freitag, den 20. Mai 2022 ging von 17-23 Uhr die bereits zehnte Lange Nacht der Forschung bei großem Andrang über die Bühne. Österreichweit nutzen 135.000 BesucherInnen von Jung bis Alt die Möglichkeit, bei freiem Eintritt Wissenschaft und Forschung hautnah selbst auszuprobieren.
ventopay goes EuroCIS
Die EuroCIS steht wieder in den Startlöchern: die wichtigste Fachmesse Europas für Retail Technology in Düsseldorf findet heuer vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 statt. Unser Partner FEC, dessen Kooperation wir seit geraumer Zeit sehr schätzen, ist mit einem großen Messestand vertreten. Aufgrund der guten Zusammenarbeit haben wir die Möglichkeit erhalten, dort unser neuestes Kassen-Modell von FEC mitsamt unserer mocca® Software auszustellen.
INTERNORGA 2022: Ein voller Erfolg für ventopay
„Zurück in die Zukunft!“ lautete das Motto der diesjährigen INTERNORGA in Hamburg, ihres Zeichens Leitmesse des Außer-Haus-Marktes mit mehr als 1.300 internationalen Ausstellern. An den fünf Messetagen vom 30. April bis 04. Mai 2022 stellte ventopay im Congress Center Hamburg das innovative Kassen- und Bezahlsystem mocca® auf einem eigenen Stand in der Halle für „Digitale Anwendungen“ vor.
Herausragendste Kantinen Deutschlands setzen auf ventopay
Die Top-Kantinen in Deutschland: Genau darum dreht sich ein großer Artikel in der FOCUS Ausgabe 14/2022. Gemeinsam mit der Plattform Food & Health e. V. wurden die herausragendsten Gastronomiekonzepte von Kantinen ausgezeichnet, die das Wir-Gefühl der Mitarbeiter*innen stärken und zu kreativen Pausen einladen.
Neue Möglichkeiten zur einfachen Guthabenaufladung
Wir tragen modernsten Bezahlmöglichkeiten Rechnung und integrieren regelmäßig neue Payment-Serviceprovider in unsere Produkte. Zudem ist das Aufladen von Guthaben seit kurzem auch direkt im Bestellsystem mocca.order möglich.
ventopay begrüßt neues Teammitglied
Zu Beginn dieses Jahres durften wir ein neues Gesicht im Team von ventopay begrüßen: Jasmin. Jasmin nimmt als Software Developer im Backend-Bereich seit Januar eine wichtige Rolle ein und kümmert sich mit ihren Kollegen um die Entwicklung, Weiterentwicklung und Wartung sämtlicher Software-Produkte.
mocca® nun als SaaS verfügbar
ventopay geht stets mit dem Trend der Zeit und versucht die Entwicklungen der Zukunft zu antizipieren, um innovative und leistungsstarke Produkte für die Gemeinschaftsverpflegung bieten zu können. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, unsere mocca® Produkte ab sofort zusätzlich in einer SaaS-Variante (Software as a Service) anzubieten.
Nachruf auf Andreas Oos
Fassungslos und voller Trauer nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Prokuristen, Kollegen und Freund, Andreas Oos, der uns am 27. Januar 2022 im Alter von nur 59 Jahren völlig unerwartet verlassen hat.
Schichtverpflegung durch Abholung am Automaten
Durch die Corona Pandemie zeigte sich die Wichtigkeit der Digitalisierung in der Gemeinschaftsgastronomie. Der bereits bestehende Trend zu bargeldloser und kontaktloser Bezahlung wurde nochmals verstärkt. ventopay entwickelt das mocca® System stetig weiter und kann die neuen Herausforderungen daher immer mit Technik am Puls der Zeit einfacher machen. Unsere neueste Lösung zur Abwicklung von Schichtverpflegung am Automaten setzt neue Maßstäbe in der Digitalisierung und Abwicklung von gastronomischen Prozessen.
E-Bons nun auch direkt an der Kasse aufrufbar
In der neuesten Version der mocca.touch Software wird der E-Bon jetzt auch direkt an der Kasse ausgespielt. Nach Abschluss eines Kaufs wird am Kundendisplay ein QR-Code dargestellt, welchen der Kunde mit seinem Smartphone scannen kann. Der darin enthaltene Link führt zu einer persönlichen Transaktions-Übersicht, in der alle der Bezahlkarte zugeordneten Käufe und Guthabenaufladungen übersichtlich dargestellt sind.
Premiere: ventopay-Stand auf der INTERNORGA 2022
Zum allersten Mal stellt ventopay heuer das innovative Kassen- und Bezahlsystem mocca® auf der INTERNORGA aus. Unter dem Motto „Zurück in die Zukunft!“ erwartet die Besucher*innen der Leitmesse ein umfassender Überblick über den gesamten Außer-Haus-Markt mit mehr als 1.300 internationalen Ausstellern.
Weihnachtsspende für benachbartes Diakoniewerk
Unsere diesjährige Weihnachtsspende kam der benachbarten EDV-Werkstätte des Diakoniewerks zugute, die sich inmitten des Softwareparks befindet. Zwölf Menschen mit Beeinträchtigung finden dort, je nach Talenten und Möglichkeiten, einen Arbeitsplatz inmitten des IT-Kompetenzzentrums.
Neue Features für Bestellsystem mocca.order
Das mocca.order Bestellsystem wartet gleich mit zwei verschiedenen neuen Features auf, welche aus der Innovationskraft von ventopay entstanden sind: die Menüplanvorbestellung und der Gästemodus.
Bezahlen ausschließlich mit Smartphone im BSZ Biberach
Im September 2021 - nach nur wenigen Monaten Projektvorlaufzeit - nahm ventopay im Kreis-Berufsschulzentrum Biberach das mocca® Kassen- und Bezahlsystem in Betrieb. Das Besondere an diesem Projekt: Bezahlt wird ausschließlich mit dem Smartphone, auch an Automaten.
Verpackungsmüll sparen mit mocca® und VYTAL
Nachhaltigkeit ist für ventopay seit jeher ein sehr wichtiges Thema. Aus diesem Grund sind wir bereits seit vielen Jahren Teil der Initiative „United Against Waste“ und versuchen unter anderem mit dem mocca.order Vorbestellsystem Speisenabfälle auf ein Minimum zu reduzieren. Kürzlich wurde unser Nachhaltigkeitsvorsatz um eine Partnerschaft mit dem Unternehmen VYTAL ausgebaut.
Erfolgreiches Recruiting bei der FH>>next
Die FH>>next der FH Hagenberg fand heuer aufgrund von Corona verteilt auf drei Tage statt. Vom 09.-11. November 2021 verwandelte sich der Campus im Softwarepark Hagenberg dabei wieder zur größten facheinschlägigen Karrieremesse für IT und Medien an einer österreichischen Hochschule.
ventopay verbreitert die Teamleiter-Struktur
Für ventopay hat nachhaltiges Wachstum oberste Priorität. Um unseren Kunden und Partnern dabei weiterhin in gewohnter Qualität unsere Produkte und Services anbieten zu können, haben wir aus diesem Grund die Teamleiter-Struktur sukzessive erweitert und breiter ausgebaut.
Konferenz zu den Trends in der Betriebsgastronomie
Vom 05. bis 06. Oktober 2021 stand das Austria Trend Parkhotel Schönbrunn in Wien ganz im Zeichen der Betriebsgastronomie. An diesen beiden Tagen fand dort die bereits vierte Fachkonferenz „Bau und Betrieb von Großküchen und Betriebsgastronomie“ in Österreich statt.
Großes Fotoshooting bei ventopay
Da wir am laufenden Band Produktinnovationen und neue Features für das bestehende Produktsortiment entwickeln, mussten auch unsere Produktfotos für Website, Druckunterlagen und Präsentationen auf den neuesten Stand gebracht werden. Aus diesem Grund fand letzte Woche bei uns ein großes Fotoshooting statt, bei dem unsere Neuentwicklungen professionell in Szene gesetzt wurden.
Digitalisierung in Gastronomie und Küche
Obwohl es sich beim Event „Digitalisierung in Gastronomie und Küche“ um eine Erstveranstaltung dieser Art handelte, war uns das Veranstalterteam rund um das „Management Forum Starnberg“ und der Ablauf schon gut bekannt. Wie immer hervorragend organisiert, war die Fachkonferenz für alle Beteiligten ein voller Erfolg.
Seien Sie dabei: „Bau und Betrieb von Großküchen“ in Wien
Die Konferenz "Bau und Betrieb von Großküchen und Betriebsgastronomie" findet auch 2021 wieder in Österreich statt. Der Veranstaltungsort, das Austria Trend Parkhotel Schönbrunn in Wien, verwandelt sich am 05. und 06. Oktober 2021 zum Treffpunkt der Branche, um sich über die neuesten Trends in der Betriebsgastronomie zu informieren.
Eventankündigung: „Digitalisierung in Gastronomie und Küche“
Das von ventopay sehr geschätzte Veranstaltungsteam rund um das „Management Forum Starnberg“ startet mit einer neuen Veranstaltungsreihe. Am 08. und 09. September 2021 wird die 1. Fachkonferenz „Digitalisierung in Gastronomie und Küche“ über die Bühne gehen. Veranstaltungsort ist das Favorite Parkhotel in Mainz.
Die innovative Großküche von morgen
Innovative und zukunftsfähige Konzepte für die Großküche von Morgen. Dies war der Themenschwerpunkt der Veranstaltung „Bau und Betrieb von Großküchen und moderner Betriebsgastronomie“. Vom 29.-30. Juni 2021 wurden bei der Fachkonferenz in den Design Offices München Atlas etwa Best Practice Beispiele für die Digitalisierung bestehender Prozesse sowie die Einführung neuer Geschäftsmodelle präsentiert.
Im business Portrait: „Kantine auf Knopfdruck“
In der aktuellen „business“ Ausgabe 2-2021, dem Magazin der Raiffeisenlandesbank, findet sich ein Portrait über ventopay über die innovativen Lösungen für die Mitarbeiterverpflegung, die während des Lockdowns innerhalb kürzester Zeit auf den Markt gebracht wurden.
Innovationen für Stadien beim Fussball Kongress
Nachdem der Fussball Kongress – ein führender Fachkongress der Branche in der DACH-Region – aufgrund von Corona im April verschoben werden musste, fand dieser schließlich am 16. Juni 2021 in der Generali-Arena Wien statt. Bei der Veranstaltungsreihe kommen regelmäßig Fußball-Interessierte sowie Entscheidungsträger aus der Fußball-Branche zusammen, um Trends zu diskutieren, Kontakte zu knüpfen und Synergien zu schaffen.
Einladung „Bau und Betrieb von Großküchen“ zum Vorzugspreis
Die Veranstaltung „Bau und Betrieb von Großküchen und moderner Betriebsgastronomie 2021“ des Management Forum Starnberg findet am 29. und 30. Juni 2021 in den Design Offices München Atlas statt. Als Platinpartner halten wir vergünstigte Tickets in begrenzter Anzahl zum Vorzugspreis für Sie bereit.
ventopay erweitert das Team mocca®
ventopay ist es ein großes Anliegen regionale Arbeitsplätze zu sichern und nachhaltig auszubauen. Dies spiegelt sich auch in der Errichtung des innovativen Firmengebäudes für moderne Arbeitswelten wider, welches wir ganz aktuell bezogen haben. Mit den neuen Arbeitsplatzkonzepten möchten wir unseren Innovationscharakter unterstreichen und MitarbeiterInnen begeistern. Nicht verwunderlich, dass sich ventopay angesichts dieser positiven Arbeitsatmosphäre in den letzten Monaten gleich über vier Neuzugänge im Team mocca® freuen durfte, sodass unsere Mannschaft nun auf 40 Personen anwächst.
Digitale Bewirtungsbelege
Unsere mocca.loyalty App und mocca.loyalty Website haben ein Update erhalten, welches es ermöglicht, den gesamten Bewirtungsworkflow in Unternehmen zu digitalisieren. Dadurch wird die aufwändige, manuelle und gesetzlich vorgeschriebene Archivierung von Belegen wesentlich vereinfacht und Sie steigern die Effizienz im gesamten Betrieb.
Apple Pay nun auch für Online-Payment
In der neuesten Version des mocca.order Bestellsystems wurde eine zusätzliche Bezahlmöglichkeit integriert. Alle Vorbestellungen über mocca.order können nun per iMac, iPhone, iPad oder Apple Watch mittels Apple Pay bezahlt werden.
Meldepflicht der TSE beim Finanzamt ausgesetzt
Das Gesetz zum Schutz vor Manipulationen an digitalen Grundaufzeichnungen sieht auch eine Mitteilungspflicht an das Finanzamt vor. Das heißt: Beim Einsatz eines elektronischen Aufzeichnungssystems muss der Unternehmer innerhalb eines Monats nach Anschaffung oder Außerbetriebnahme die Anschaffung bzw. Außerbetriebnahme einer Kasse beim Finanzamt melden.
Neue Firmenzentrale in Hagenberg bezogen
Nicht einmal 1,5 Jahre nach dem Spatenstich bezogen wir mit Anfang April die neue Firmenzentrale im Softwarepark Hagenberg. Gemeinsam mit der COUNT IT wurde ein innovatives Firmengebäude für moderne Arbeitswelten errichtet.
Lieferung nach Hause mit mocca.order2home
Gemeinsam mit unserem langjährigen Kunden und Partner Eurest haben wir das Bestellsystem mocca.order um eine Funktion erweitert. Diese bietet dem Caterer die Möglichkeit zusätzlicher Umsatzpotenziale in Form neuer Geschäftsmodelle: Der Lieferung bestellter Speisen direkt zum Kunden nach Hause.
NEU: Zeiterfassungs-Feature für mocca.touch
Die Version 5.2.2.0 der mocca.touch Kassensoftware wartet mit einer neuen Funktion auf: einer Arbeitszeiterfassung für KassiererInnen. Die Vorgehensweise ist denkbar einfach.
Neues Feature: Push-Notifications
Im Kundenbindungs-Modul der mocca.admin Version 4.9.3.0 steht ein neues Feature zur Verfügung: Das Versenden von Push-Notifications an das Smartphone Ihrer Gäste über die mocca.loyalty App.
Automatische Erkennung und Buchung von Speisen
Die KI-gestützte Lösung von Dishtracker zur automatischen Erkennung von Speisen und Getränken kann nun nahtlos in das mocca® System integriert werden. Das System besticht durch 100%ige Erkennungsraten der gängigen Speisen und Getränke, nachdem diese mit nur einem Klick im System angelernt wurden.
Fussball Kongress über Herausforderungen der Branche
Unter Einhaltung aller Corona-Maßnahmen findet am 16. Juni 2021 in der Generali-Arena in Wien der nächste Fussball Kongress in Österreich statt. Beim führenden Fußball-Fachkongress in der DACH-Region kommen wieder Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Sport zusammen, um aktuelle Themen der Fußballbranche zu diskutieren und geschäftliche Synergien zu schaffen.
Innovationsveranstaltung zur Digitalisierung von Prozessen
Ende 2020 veranstaltete ventopay für einige ausgewählte Bestandskunden eine digitale Innovationsveranstaltung mit dem Titel „Digitalisierung – Eine Chance in der Krise“. Knapp 30 Interessierte folgten der Einladung und informierten sich über die neuen Möglichkeiten zur Digitalisierung von Verkaufsprozessen und Kundenkommunikation, um diese herausfordernden Zeiten bestmöglich zu meistern.
Neue Telefonnummern am Standort Hagenberg
ventopay wird die neue Firmenzentrale in Hagenberg Anfang April beziehen. Dabei ergibt sich eine wichtige Änderung für Sie als Kunde und Partner: Wir sind unter neuen Telefonnummern erreichbar.
Geplante Reform des Verpackungsgesetzes
Das deutsche Bundeskabinett hat einen Gesetzesentwurf zu einer Reform des Verpackungsgesetzes (VerpackG) auf den Weg gebracht – der Bundestag muss diese geplanten Maßnahmen noch verabschieden. Ab 2023 sollen demnach alle Caterer, Lieferdienste, Restaurants, Bistros, Cafés, etc. verpflichtet sein, den KundInnen Mehrwegverpackungen als Alternative zu Einwegbehältern für Essen und Getränke zum Mitnehmen oder Bestellen anzubieten.
Modernste Büros im Softwarepark Hagenberg zu vermieten
Im topmodernen Neubau der ventopay im Softwarepark Hagenberg entstehen vier Büros, die gemietet werden können. Die jeweils 25 m2 großen Büroräume befinden sich im 1. Stock des Gebäudes und sind voraussichtlich ab April 2021 bezugsfertig.
Neue Eigentümerstruktur ermöglicht weiteres Wachstum
Mitarbeiter, Kunden und Partner stehen bei ventopay im Fokus, um Innovationen und qualitative, hochwertige Lösungen zu realisieren. Das bereits langjährig etablierte Managementteam der ventopay beteiligt sich an der Gesellschaft und sichert somit eine hohe Stabilität für die Expansionspläne. Gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer, Johannes Reichenberger, hält das Management somit rund 65% der Anteile.
Kontaktloses Abholen von Vorbestellungen am Kühlschrank
Die neue Kühlschranklösung mocca.order&collect – ein Gemeinschaftsprojekt von Rieber und ventopay – ermöglicht die kontaktlose Abholung von vorbestellten Speisen.
COVID-Hilfsmaßnahmen in Österreich verlängert
Um möglichst viele Arbeitsplätze zu sichern und Unternehmen zu retten, wurden in Österreich bestimmte COVID-Hilfsmaßnahmen für die Gastronomie verlängert, z. B. die Verlängerung der ermäßigten Umsatzsteuer von 5% in den Bereichen Gastronomie, Hotellerie, Kultur bis 31.12.2021.
Tracking der Nährstoffbilanz mit mocca.health
Beim Nährstofftagebuch mocca.health handelt es sich um ein Erweiterungsmodul für die mocca.loyalty App oder die mocca.loyalty Website, das auf Wunsch jederzeit integriert werden kann. Es bietet Ihren Gästen die Möglichkeit, die Nährstoffaufnahme zu tracken und das persönliche Ess- und Trinkverhalten zu analysieren.
Kundenbindung mit mocca®
Mit dem mocca® System verfolgt ventopay seit jeher die Ziele der schnellen Bezahlung, einfachen Abrechnung und hohen Kundenbindung. Für letzteres steht in der Management-Software mocca.admin seit Kurzem ein eigener Verwaltungsbereich für die verschiedenen Kundenbindungs-Module zur Verfügung.
Digitalisierung – Eine Chance in der Krise
ventopay war als Platin-Partner bei der Konferenz „Bau und Betrieb von Großküchen und moderner Betriebsgastronomie 2020“ nicht nur mit einem eigenen Stand vor Ort, an dem viele interessante Gespräche geführt und die neuesten Produktinnovationen präsentiert wurden. Darüber hinaus hielten ventopay Geschäftsführer Ing. Johannes Reichenberger und Sales Manager Christopher Baumgartner, BA auch einen Vortrag.
Mobile Payment und Kundenbindung für GO Gastro
Die GO Gaststättenbetriebs GmbH – kurz GO Gastro – ist Caterer und Betreiber von Betriebsgastronomien und Restaurants mit Hauptsitz in Linz. 2019 beauftragte das Unternehmen eine umfassende Kassen-, Bezahl- und Kundenbindungslösung für neun Standorte, die sämtliche Module aus der mocca® Produktpalette enthält.
ventopay – starker Partner in herausfordernden Zeiten
Als Partner mit Handschlagqualität ist es uns wichtig, Sie auch in herausfordernden Zeiten optimal zu unterstützen. Wir haben unsere Software so erweitert, dass Sie einfach und schnell von den gesetzlichen Änderungen profitieren können – selbstverständlich werden von unseren Produkten weiterhin alle rechtlichen Vorschriften eingehalten.
Senkung der MwSt. auf 5% in Österreich
Die österreichische Regierung hat am 12.06.2020 weitere Maßnahmen angekündigt, die besondere Betriebe in der Coronakrise unterstützen sollen. Aus diesem Grund ist geplant, die MwSt. für Gastronomie, Kultur und Medien befristet bis 31.12.2020 auf fünf Prozent zu senken.
Innovationen zu globalen Megatrends im Whitepaper
Digitalisierung, Individualisierung und Gesundheit – das sind jene globalen Megatrends, die ventopay als maßgeblich beeinflussend für die Gemeinschaftsverpflegung identifiziert hat. Das neue Whitepaper beschreibt, wie ventopay diese aktuellen Megatrends in die Entwicklung zukunftsorientierter Produkte in der Gemeinschaftsverpflegung einfließen lässt.
ventopay Essen verlegt seinen Sitz
Fünf Jahre nach der Gründung der ventopay Niederlassung in Essen wurde der Platz im alten Büro knapp und es war schließlich an der Zeit, die Räumlichkeiten zu vergrößern. Der neue Firmensitz in Essen ist dabei nur etwa einen Kilometer vom alten Büro entfernt.
Steuererleichterung für Gastronomie wegen Corona
Am 26.05.2020 wurden im Österreichischen Nationalrat zusätzlich Hilfen für die Gastronomie in Bezug auf die Corona-Krise beschlossen. Die wesentlichen Änderungen ab 01.07.2020 sind:
Reduktion der Mehrwertsteuer in Deutschland
Die deutsche Bundesregierung hat zur Überwindung der Coronakrise beschlossen, die Mehrwertsteuer zu senken. Für den Zeitraum vom 01. Juli 2020 bis zum 31. Dezember 2020 wird der Normalsteuersatz von 19% auf 16% gesenkt, der ermäßigte Steuersatz von 7% auf 5%.
mocca.order: einfach.vorbestellen
Das mocca.order Vorbestellsystem wurde maßgeschneidert für die Gemeinschaftsverpflegung entwickelt und überzeugt mit innovativen Features und einem modernen Design, sowohl am PC als auch am Smartphone.
mocca® erfüllt innovativ die Belegerteilungspflicht
ventopay hat von der Oberfinanzdirektion Nordrhein-Westfalen eine schriftliche Bestätigung erhalten, dass der Belegnachdruck am mocca.value® Aufwerteautomaten die Anforderungen an die elektronische Bereitstellung von Belegen nach § 146a AO i.V.m. § 6 KassenSichV erfüllt.
Corona: Absage von Dienstreisen, eingeschränkter Support
Um die Gefahr einer möglichen Ansteckung zu minimieren, werden wir ab 16.03.2020 ausschließlich im Home-Office für Sie arbeiten und Dienstreisen absagen.
KassenSichV: Übergangsfrist ist keine Verlängerungsfrist
Derzeit sind am Markt noch keine seitens des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) final zertifizierten Sicherheitseinrichtungen erhältlich. ventopay hat die Integration dieser Sicherheitseinrichtungen soweit als möglich technisch abgeschlossen. Sobald die Zertifizierungen abgeschlossen sind, werden die Entwicklungen finalisiert, sodass Sie frühzeitig alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen können.
Digitale Kundenbindung und Individualisierung
Das Magazin „Catering Management“ veröffentlichte kürzlich eine Sonderausgabe zur „Digitalisierung in der Großküche“. Bei einem solchen Themenschwerpunkt darf ventopay natürlich nicht fehlen, weshalb Geschäftsführer Ing. Johannes Reichenberger zum Interview gebeten wurde.
Wichtiges Update zur KassenSichV
In der Verlautbarung des BMF vom 06.11.2019 wurde ein wichtiges Update zur KassenSichV kommuniziert: Die Ausstattung sämtlicher elektronischer Aufzeichnungssysteme mit einer sogenannten zertifizierten, technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ist alsbald zu implementieren. Eine Nichtbeanstandungsregelung besagt jedoch, dass Sanktionen erst ab dem 30.09.2020 verhängt werden.
ventopay errichtet neue Firmenzentrale
Ein innovatives Firmengebäude für moderne Arbeitswelten errichten wir zusammen mit der COUNT IT im Softwarepark Hagenberg. Auf sechs Stockwerken und mehr als 2.400 m² schafft der Neubau bis zu 180 neue Arbeitsplätze und bietet damit Freiraum für die Teams, Entwicklungspotential für unsere Unternehmen und Mehrwert für die Region. Mit dem Spatenstich am 29. Oktober wurde das gemeinsame Bauprojekt feierlich gestartet.
FH>>next: Studieren & Arbeiten in Hagenberg
Seit der Gründung von ventopay verzeichnet das Unternehmen ein stetiges Wachstum. Daher sind wir immer auf der Suche nach neuen KollegInnen, die gemeinsam mit uns an innovativen Ideen und Produkten im Bereich der bargeldlosen Kassen- und Bezahlsysteme sowie der digitalen Kundenbindung arbeiten. Auf der FH>>next – der größten facheinschlägigen Karrieremesse für IT & Medien in Österreich – haben wir uns am 17.10.2019 schließlich wieder aktiv auf die Suche nach neuen Gesichtern gemacht.
Digitale Fanzone für begeisterte Stadionbesucher
“Cashless Payment im Stadion”: Unter diesem Titel präsentierte Franz Weidinger – Sales bei ventopay – die Bezahllösungen des Unternehmens. Anlass für den Vortrag war der diesjährige Fussball Kongress Deutschland am 10.10.2019 in Berlin. Über 100 Teilnehmer lauschten der Präsentation beim mittlerweile 20. Event der Veranstaltungsreihe in der Eisernen Lounge des Stadions An der Alten Försterei.
ventopay bereitet Kunden auf KassenSichV 2020 vor
Im Juli veranstaltete ventopay zwei Infoveranstaltungen zur Kassensicherungsverordnung (kurz KassenSichV genannt), die in Deutschland ab 01.01.2020 in Kraft tritt. Ab diesem Stichtag müssen alle elektronischen Aufzeichnungssysteme umgestellt und mit einer zertifizierten, technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ausgestattet sein.
Effiziente Abrechnung mit Drehkreuz bei LSG
Seit Jahresbeginn ist das mocca® Bezahl- und Kassensystem im Betriebsrestaurant von LSG Sky Chefs, einem Catering-Betrieb der Lufthansa-Tochter LSG Group, im Einsatz. Im Fokus des umgesetzten Projektes am Flughafen München stehen schnelle Bezahlung und automatisierte Prozesse. Realisiert wurden diese Anforderungen mit einer sogenannten Sensorschleuse (wie beim Boarding eines Fluges am Gate) mit integrierter Selbstbedienungskasse.
Digitalisierung Zutritt & Verpflegungsabrechnung beim ÖBH
Digital Austria setzt auf die Abwicklung innovativer Projekte in den drei Bereichen Gesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung. Das Österreichische Bundesheer realisierte gemeinsam mit ventopay das Projekt „Digitalisierung der Verpflegungsteilnehmerabrechnung“.
Digitales ÖH-Bonussystem für die ÖMBG
Im Jahr 2016 gewann ventopay eine öffentliche Ausschreibung der ÖMBG (Österreichischen Mensen Betriebsgesellschaft mbh). Die erfolgreiche Zusammenarbeit wurde seitdem fortgeführt. Gemeinsam erarbeiteten ventopay und die ÖMBG ein Konzept zur Digitalisierung des ÖH-Bonussystems.
Innovativer Bonus-Club in München präsentiert
Am 22. und 23.5.19 fand die Branchenkonferenz „Bau und Betrieb von Großküchen und Betriebsgastronomie“ im Hilton Munich Airport Hotel statt. ventopay war wie die Jahre zuvor als Platinpartner mit einem eigenen Stand vor Ort.
Verstärkte Kundenbindung durch Mensa.Club
Gemeinsam mit der Österreichischen Mensen Betriebs GmbH setzte ventopay den digitalen Mensa.Club um, der als zentrale Drehscheibe für Kommunikation, Bezahlung und Kundenbindung fungiert. Nach einer zweijährigen Vorbereitungsphase wurde der Mensa.Club innerhalb weniger Wochen an über 50 Standorten ausgerollt.
Forschungsprojekt HoReMaL erhöht Kundenbindung
Nach Abschluss des Projektes ADPAY (Advanced Data Analysis for Payment Systems) startete ventopay kürzlich bereits ins nächste Forschungsprojekt mit dem Titel HoReMaL. Dieses Akronym steht für Hohe Kundenbindung für Restaurantsysteme durch Ernährungs-Ontologien, Transfer und Privacy Preserving Machine Learning.
Whitepaper zur Kassensicherungsverordnung (KassenSichV)
Die Zeit bis zum Inkrafttreten der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) wird knapp. Ab 01.01.2020 gilt die KassenSichV deutschlandweit, weshalb alle elektronischen Aufzeichnungsgeräte umgestellt und mit einer zertifizierten, technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ausgestattet werden müssen.
Olympiaworld Innsbruck erhielt mocca® System
ventopay wurde von der Olympiaworld Innsbruck beauftragt, die dort befindliche Olympiahalle, die Eishalle, das Tivoli Stadion, die Sportsbar sowie das Bobcafe mit dem mocca® Kassen- und Bezahlsystem auszustatten.
Neue Showrooms in Augsburg & Hagenberg
An den ventopay Standorten in Augsburg und Hagenberg wurden kürzlich neue Showrooms eingerichtet. In diesen Ausstellungsräumen können Interessierte nach Terminabsprache sämtliche Geräte und Module des mocca® Systems live testen.
mocca® ist bereit für die neuen 100- und 200-Euro-Banknoten
Kürzlich wurden die neuen 100- und 200- Euro-Banknoten präsentiert, die ab dem 28. Mai 2019 ausgegeben werden. Die mocca® Automaten sind bereits auf dem allerneuesten Stand. Die Software für die Banknotenakzeptoren der mocca.value, mocca.value+ sowie mocca.guest Automaten wurde bereits aktualisiert und von der Quality Assurance Abteilung positiv getestet.
Sponsoring des 6. COUNT IT Cup
ventopay unterstützt die Sektion Fußball des SV Gallneukirchen mit dem Sponsoring des 6. COUNT IT Cup, dem größten Hallen-Fußballturnier in der Region. Vom 01.-03. Februar sowie vom 01.-03. März 2019 ging das Fußballturnier in der neuen Sporthalle Gallneukirchen über die Bühne.
Digitalisierung in der Großküche
Am 28.03.19 findet das Fachsymposium „Digitalisierung in der Großküche“ von Catering Management statt. Veranstaltungsort ist das Hotel „The Westin“ in Leipzig. Am Veranstaltungstag finden zahlreiche Vorträge zur Digitalisierung der Gemeinschaftsverpflegung statt. Von der Ressourcenoptimierung zur Vermeidung von Lebensmittelabfällen über die Bindung des Gastes und Digital Signage Lösungen bis hin zu Kassen- und Zahlungssystemen werden alle Digitalisierungsaspekte beleuchtet.
Cashless Payment beim 10. FUSSBALL KONGRESS
Am 13. Februar 2019 fand der mittlerweile 10. FUSSBALL KONGRESS in Österreich statt. Wie die Jahre zuvor, war auch ventopay beim Jubiläumskongress wieder als Aussteller und Vortragender mit dabei. Veranstaltungsort waren dieses Mal die VIP- und Businessräume der neuen Generali Arena in Wien.
mocca® Kassensystem in größter Kantine Europas
Wie die OÖNachrichten und ORF.at berichteten, eröffnete Anfang Dezember die größte Kantine Europas im Bürokomplex Quartier Sechs/Austria Campus in Wien. Das Kassen- und Bezahlsystem für den Austria Campus lieferte ventopay. Fast 10.000 Beschäftigte sowie Gäste im Bürogebäude können nun die Vorteile des innovativen, bargeldlosen Zahlungssystems mocca® nutzen.
Positives Mittagserlebnis bei Sonova dank mocca®
Gemeinsam mit dem Schweizer Vertriebspartner ELEKTRON setzte ventopay im Sommer 2018 ein Großprojekt für die Sonova AG in der Schweiz um. Durch den Umbau des Personalrestaurants und der Inbetriebnahme des mocca® Systems konnten die Warteschlangen erheblich verkürzt und die Kundenzufriedenheit gesteigert werden.
Service-Verbesserungen für alle Interessenten und Kunden
Das ventopay Team ist stets darum bemüht, den Supportgedanken weiter voranzutreiben und noch bessere Unterstützung in allen Servicebereichen zu bieten. Im Zuge von internen Innovationsprozessen haben wir zuletzt die Verfügbarkeit von technischen Datenblättern ganz oben auf die Agenda gesetzt.
Automatisierte Vorhersage der Gästevorlieben mit ADPAY
In der aktuellen Oktoberausgabe des GVmanager - der Branchenfachzeitschrift für Führungskräfte in der Gemeinschaftsverpflegung - widmete sich der Sonderteil dem Thema Kassensysteme. Im Artikel „Cloud statt Glaskugel?“ wurden Möglichkeiten erläutert, wie moderne Kassensysteme den Gastronomen bereits heute die Produktions- und Verkaufsplanung abnehmen.
Attraktive Mensa mit digitaler Kundenbindung bei der ÖMBG
Bei der diesjährigen Veranstaltung „Bau und Betrieb von Großküchen und moderner Betriebsgastronomie“ am 09. und 10. Oktober nahm ventopay als Platinpartner am FH Campus Wien teil.
Die neue ventopay Website ist online!
Seit heute präsentiert sich Ihnen www.ventopay.com im neuen Look! Wir haben nicht nur das Design gänzlich überarbeitet und modernisiert, sondern auch die Navigationsstruktur der Website wurde übersichtlicher gestaltet. Nun ist es für Sie noch leichter, die gewünschten Informationen zum mocca® Kassensystem zu finden.
Mehrwerte für die Gemeinschaftsgastronomie
Im ventopay Whitepaper „Mehrwerte des mocca® Kassen- und Bezahlsystems“ dürfen wir Ihnen den Mehrwert und die Mehrfunktionen des mocca® Gesamtsystems in kompakter Form präsentieren.
Mit Bonusprogrammen zum Zusatzumsatz
Das GV-kompakt Magazin widmete seinen Schwerpunkt der Ausgabe 4-2018 den Abrechnungs- und Kassensystemen für die Gemeinschaftsverpflegung. Der Artikel stellt nicht nur die vielen Vorteile der bargeldlosen Bezahlung dar, sondern geht auch auf die wertvollen Zusatz- und Weiterentwicklungen von ventopay ein.
mocca.terminal – edles Design und vielfältige Funktionen
Neu in der mocca® Produktfamilie hat mocca.terminal, das Terminal aus edlem Holz, viele Kunden begeistert. Die Einsatzmöglichkeiten sind durch das Touchdisplay, den eingebauten Drucker und das optionale EC-Terminal sehr vielfältig:
Aufbruch in neue Arbeitswelten
Die Zeitung Catering Management lieferte in ihrer April-Ausgabe einen interessanten Einblick in das Betriebsrestaurant des neuen AXA Deutschland Standortes.
Lange Nacht der Forschung 2018: ventopay wieder mit dabei
Vergangenen Freitag, den 13. April 2018, ging Österreichs größtes Forschungs-Event in die nächste Runde. Bereits zum achten Mal fand die Lange Nacht der Forschung statt und ventopay war am Standort Hagenberg wieder mit dabei.
Wachstums-Champion ventopay im Profil
Unter dem Titel „Zahlen ohne Bargeld“ veröffentlichte profil, das wichtigste Nachrichtenmagazin Österreichs, ein Portrait über unser erfolgreiches Unternehmen. ventopay wurde außerdem in der Liste der „Wachstums-Champions“ von profil.at unter den Top 50 gereiht.
Erfolgskonzepte für die moderne Betriebsgastronomie
Die Veranstaltung "Bau und Betrieb von Großküchen und moderner Betriebsgastronomie 2018" des Management Forum Starnberg findet am 26.+27. April 2018 in München statt. An zwei Tagen werden wieder Best Practice Beispiele für innovative und zukunftsfähige Konzepte in der Gemeinschaftsverpflegung vorgestellt.
Wiener Krankenhäuser auf mocca® umgestellt
Gemeinsam mit dem KAV – dem Wiener Krankenanstaltenverbund – installierte ventopay in den letzten zwölf Monaten in 14 Spitälern, Krankenhäusern und Pflegewohnhäusern das mocca® Kassen- und Bezahlsystem.
Thomas Sigl: wertvolle Unterstützung für Support
Seit Mai 2017 unterstützt Thomas Sigl das Serviceteam der ventopay gmbh. Der System Consultant ist für die Kundenbetreuung und die Mitarbeit bei Projekten zuständig.
Neuer ventopay Standort im Bayerischen Augsburg eröffnet
Zum Jahreswechsel eröffnete ventopay eine neue Niederlassung in Augsburg. Neben dem Hauptsitz im oberösterreichischen Hagenberg und der Niederlassung in Essen ist das Büro in Augsburg nun der dritte Standort des aufstrebenden Unternehmens.
Weniger Lebensmittelabfälle mit United Against Waste
ventopay ist bereits seit mehreren Jahren Mitglied der Initiative United Against Waste. Mehrere Unternehmen haben sich zusammengeschlossen und ein Ziel gesetzt: Die Halbierung vermeidbarer Lebensmittelabfälle bis 2020.
mocca® System begeistert auf Igeho 2017
Gemeinsam mit der ELEKTRON AG, dem exklusiven Schweizer Vertriebspartner, war ventopay auf der diesjährigen Igeho in Basel mit einem Stand vertreten. Bei der internationalen Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Take-away und Care wurden vom 18.-22.11.2017 insgesamt 70.000 Besucher gezählt.
ventopay unter den Top 50 Wachstums-Champions
Die österreichische Wirtschaft wurde von einem renommierten Magazin neu vermessen. Dabei wurden die „Wachstums-Champions“ gekürt. Mit einer konstanten jährlichen Wachstumsrate von mehr als 33% belegt ventopay in dieser Liste den hervorragenden Platz 45.
Integrierte Kassen- und Warenwirtschaftslösungen
Das reibungslose Zusammenspiel zwischen bargeldlosen Kassensystemen und Warenwirtschaftslösungen ist ein kritischer Erfolgsfaktor. Besonders für Gastronomen, Kantinenbetreiber und Betriebscaterer ist der automatisierte Datenaustausch ein integraler Bestandteil einer modernen, funktionierenden Lösung.
Wegweisende Impulse auf der Igeho 2017
Vom 18.-22. November 2017 findet in der Messehalle Basel auch heuer wieder die Igeho statt. Gemeinsam mit der ELEKTRON AG, dem exklusiven Vertriebspartner in der Schweiz, wird ventopay mit einem Stand in Halle 1.1, B161 vor Ort sein.
Digitale Trends und innovative Kundenbindung
Die letzten Wochen standen bei ventopay ganz im Zeichen von Kongressen und Konferenzen. Bei gleich drei Veranstaltungen war ventopay als Sponsor und Aussteller vertreten. Geschäftsführer Ing. Johannes Reichenberger überzeugte bei allen Events mit seinem Vortrag „Digitale Trends und innovative Kundenbindung in der Betriebsgastronomie“.
ventopay liefert neues Bezahlsystem für ratiopharm arena
Vor wenigen Tagen nahm die ventopay gmbh in der ratiopharm arena Ulm das bargeldlose Kassen- und Bezahlsystem mocca® in Betrieb. 39 stationäre sowie 25 mobile Kassen sorgen für einfaches, schnelles und sicheres Bezahlen mit der SchwabenCard und der ratiopharm arena card.
Expertentreff beim 3. Fußball Kongress
Am 11. Oktober 2017 geht der Fußball Kongress in die nächste Runde. Wie bereits beim letzten Fußball Kongress in Österreich, ist ventopay als Business-Partner und Referent vor Ort.
mocca® unter die besten Innovationen gewählt
In der Juni-Ausgabe der Chefinfo - dem Magazin für Führungskräfte - wurden die besten Innovationen Oberösterreichs prämiert. Das mocca® System von ventopay wurde dabei auf den hervorragenden Platz 2 in der Kategorie „IT & Kommunikation“ gewählt.
IIR Kongress Vortrag „Gemeinschaftsverpflegung“
Vom 26.-28. September 2017 findet in Wien die IIR Veranstaltung „Gemeinschaftsverpflegung - Trends und Erfolgsrezepte für die Praxis“ statt. Am ersten Konferenztag steht dabei ein Vortrag des ventopay Geschäftsführers Ing. Johannes Reichenberger auf dem Programm.
Tatkräftige Unterstützung für das Serviceteam bei ventopay
Seit 01.04.2017 unterstützt Benedikt Kiesenhofer das ventopay Serviceteam als Teamleiter im Bereich Service und Qualitätsmanagement. Zu seinem Aufgabengebiet zählt vor allem, die Kundenzufriedenheit nachhaltig sicherzustellen.
Sportstätten Check: innovative Bezahlung mit mocca®
In der aktuellen Sommerausgabe des „Sport Business“ Magazins wurde eine tiefgreifende Analyse zu Österreichs Sportstätten und Stadien durchgeführt. Für den Bereich der Zahlungssysteme wurde der ventopay Geschäftsführer Ing. Johannes Reichenberger zum Thema „Innovative Kassen- und Bezahlsysteme für Stadien“ interviewt.
Innovative Bezahlung in Stadien auf YouTube
Gefilmt wurde im neu erbauten Allianz Stadion des SK Rapid Wien, welches mit dem mocca® System von ventopay ausgestattet wurde. Die Vorteile für Fans, Gäste und Betreuer werden im realen Umfeld während des Spiels gezeigt.
ventopay im neuen Fußball Business Magazin
In der neuesten Ausgabe des Fußball Business Magazins dreht sich alles um bargeldloses Bezahlen im Stadion. Im Zuge dessen stand der ventopay Geschäftsführer Dr. Josef Langer für den Artikel Rede und Antwort zu den Vor- und Nachteilen von Open- bzw. Closed-Loop-Systemen.
Intensive Zusammenarbeit mit NXP
ventopay und NXP arbeiten intensiv im Bereich der bargeldlosen Zahlungssysteme für Stadien und Arenen zusammen. Der Standort Graz ist das Kompetenzzentrum für sichere kontaktlose Identifikationssysteme. Die dort entwickelten Karten sind auch im bargeldlosen Bezahlsystem mocca® im Einsatz.
Innovative Kundenbindung und digitale Trends in Starnberg
Vom 16.-17.05.2017 fand in München die Konferenz „Bau und Betrieb von Großküchen und moderner Betriebsgastronomie 2017“ statt. Bei der Veranstaltung des Management Forum Starnberg wurden an zwei Tagen zahlreiche Best Practice Beispiele für innovative und zukunftsfähige Konzepte in der Gemeinschaftsverpflegung vorgestellt.
mocca® statt Quick bei Julius Blum
Die Julius Blum GmbH beauftragte ventopay mit der Umstellung auf das bargeldlose Kassen- und Bezahlsystem mocca® an den insgesamt sieben Werken in Österreich. Knapp 180 Automaten wurden mit den mocca.vend Modulen von ventopay ausgestattet und ersetzten das auslaufende Bezahlsystem Quick.
Common Smartcard Jahreshauptversammlung
Die Common Smartcard Jahreshauptversammlung wurde heuer von ventopay veranstaltet. Am 06. April 2017 fanden rund 20 Teilnehmer den Weg in den Softwarepark Hagenberg. Neben spannenden Vortrags- und Diskussionspunkten stand unter anderem auch ein gemeinsames Abendessen auf dem Programm.
Mit ventopay kostenlos zur Eu’Vend & coffeena
Vom 27. - 29. April 2017 findet die diesjährige Eu'Vend & coffeena in Köln statt. Auch ventopay ist heuer wieder auf der wichtigsten Vending-Messe Europas vertreten.
E-Book Registrierkassensicherheits-Verordnung 2017
In Österreich wurden stufenweise mehrere Gesetze und Verordnungen in Bezug auf die Registrierkasse verabschiedet. Die Registrierkassenpflicht und die Belegerteilungspflicht gelten bereits seit 01.01.2016. Mit 01.04.2017 wird zusätzlich die Registrierkassensicherheits-Verordnung (RKS-V) in Kraft treten.
Erfolgreicher „Go-Live“ bei der VEBO in der Schweiz
Die VEBO Genossenschaft setzt bei der Einführung seines bargeldlosen Kassen- und Abrechnungssystems auf das mocca® System des österreichischen Marktführers ventopay. Für ventopay bedeutet dies die erfolgreiche Umsetzung des ersten Projekts in der Schweiz.
ventopay Vortrag beim Fußballkongress Österreich
Am 26.01.2017 fand der 8. Fußballkongress Österreichs statt. Diesjähriger Veranstaltungsort war das neu erbaute Allianz Stadion in Wien. Die festgelegten Themenschwerpunkte reichten von Management & Finanzen bis hin zu Stadien & Fans.
ventopay Case Studies in neuem Design
Nach Fertigstellung der neuen Produktbroschüre stand die Erneuerung der bestehenden Case Studies auf dem Plan. Das Design der bereits bekannten Success Stories wurde an das neue Corporate Design von ventopay angepasst. Nun erstrahlen die Case Studies über die Wirtschaftsuniversität Wien, Siemens City und Union Investment in neuem Glanz.
XING-Gruppe „Plattform für Gemeinschaftsgastronomie“
Kürzlich hat ventopay gemeinsam mit dem Partnerunternehmen Delegate die XING-Gruppe „Plattform für Gemeinschaftsgastronomie von ventopay und Delegate“ ins Leben gerufen.
Fünf Schritte zur Inbetriebnahme der Sicherheitseinrichtung
Mit 01.04.2017 tritt die Registrierkassensicherheitsverordnung (RKSV) in Kraft. Ab diesem Tag muss jede Registrierkasse mit einer technischen Sicherheitseinrichtung zum Schutz gegen Manipulation ausgestattet werden. Nur fünf einfache Schritte trennen Sie und Ihr mocca® Kassensystem von der gesetzeskonformen Einhaltung der RKSV.
VEBO beauftragt erstes Projekt in der Schweiz
mocca® überzeugt auch die Schweiz: Das bargeldlose Kassen- und Abrechnungssystem wird von ventopay und seinem Vertriebspartner ELEKTRON 2017 bei VEBO in Betrieb genommen. Zwei betriebseigene Restaurants sowie eine Bäckerei werden mit der einzigartigen mocca® Komplettlösung ausgestattet.
Nachbericht zum Workshop RKS-V 2017
Am 17. November veranstaltete ventopay den kostenlosen Workshop „Registrierkassensicherheitsverordnung (RKS-V) 2017“. Interessierte Teilnehmer aus ganz Österreich folgten der Einladung und versammelten sich für einen Vormittag in Hagenberg.
mocca® Kasse goes Android
Zusätzlich zur stationären Kassensoftware mocca.touch wurde von ventopay die mobile Kassen-App mocca.touch.mobile entwickelt. Die Applikation für Android Smartphones weist dabei alle Kernfunktionen seines stationären Pendants auf. Hinzu kommt ein großer Vorteil: Die örtliche Flexibilität.
mocca® auf der ZAGG Messe
Vom 23. bis 26. Oktober findet in Luzern die ZAGG statt. Bei der Schweizer Fachmesse für Gastgewerbe, Hotellerie & Gemeinschaftsgastronomie werden den Besuchern neueste Branchentrends, Impulse und Innovationen vorgestellt.
Elektronischer Beleg statt Papierabfall
Für jeden Unternehmer besteht seit 1.1.2016 die Verpflichtung bei Barzahlungen einen Beleg zu erstellen und dem Käufer auszuhändigen. ventopay bietet genau für diese Probleme eine praktikable Lösung. Mit dem von ventopay entwickelten mocca® System gehört die Belegausgabe an der Kasse der Vergangenheit an.
United Against Waste: Kampf den Lebensmittelabfällen
ventopay ist Teil der Initiative „United Against Waste“. Gemeinsam wird dabei ein großes Ziel verfolgt: Die Halbierung von vermeidbaren Lebensmittelabfällen bis 2020. Zusammen mit „MUTTER ERDE“ präsentierte „United Against Waste“ kürzlich Ergebnisse einer österreichweiten, repräsentativen Konsumentenbefragung zum Thema „Was will der Gast?“.
Gerry Beck verstärkt ventopay Deutschland
ventopay Deutschland darf mit Gerry Beck einen Neuzugang begrüßen. Von Ingolstadt aus ist er seit Anfang August als Projekt-Koordinator tätig. Das Ziel ist die langfristige Verstärkung von Projektmanagement Strukturen in Deutschland.
Innovative Bezahlsysteme
Schnell, intuitiv und für den Anwender transparent – die Anforderungen an ein modernes Bezahlsystem sind sehr vielseitig. Mit dem Ziel Begeisterung durch neue Wege der Bezahlung in der Gemeinschaftsverpflegung zu wecken, forscht ventopay am Puls der Zeit an innovativen Möglichkeiten.
Premiere für ventopay Bezahlsystem im Allianz Stadion
Besonderes Highlight des modernsten Stadions Österreichs ist die bargeldlose Bezahlung. ventopay stattete das Stadion dazu mit dem mocca® System aus. Die hoch innovative Lösung ermöglicht trotz Registrierkassen- und Belegerteilungspflicht eine schnelle Bezahlung im Stadion.
Österreichweite Ausstattung aller Mensen durch ventopay
Die Österreichische Mensen Betriebsgesellschaft mbH – kurz Mensen – veröffentlichte im März dieses Jahres eine Ausschreibung für ein neues Kassensystem. ventopay ging beim öffentlichen Vergabeverfahren als Bestbieter hervor und stattet demnächst alle Mensen in ganz Österreich mit einem neuen Kassensystem aus.
Update zur Registrierkassenpflicht 2016/2017
Nach vielen hitzigen Debatten über die Registrierkassenpflicht plant der Ministerrat eine Erleichterung für gemeinnützige Vereine und kleine Betriebe. ventopay informiert vorab über die künftigen Änderungen.
Ende von Quick: Unternehmen setzen auf mocca®
Obwohl die Ära von Quick bald zu Ende geht, müssen Unternehmen auf das Prinzip der bargeldlosen Bezahlung in der Gemeinschaftsverpflegung auch in Zukunft nicht verzichten. ventopay bietet mit seinem mocca® System eine Alternative.
ventopay Präsentation beim Delegate Kundentag
Erstmalig war beim Delegate Kundentag auch ventopay vertreten, um in einem Vortrag die Anforderungen und die Funktionsweise von modernen Kassen- und Bezahlsystemen zu erläutern.
Neue ventopay Produktbroschüre
In den letzten Monaten hat ventopay intensiv an einer neuen Produktbroschüre gearbeitet. Das Gesamtwerk steht ab sofort Kunden und Interessenten sowohl in gedruckter Form wie auch als PDF Download zur Verfügung.
ventopay gewinnt ÖBB Ausschreibung
Vor kurzem gewann ventopay als Bestbieter die Ausschreibung der ÖBB für innovative Kassensysteme. Das Ziel des gemeinsamen Projektes von ventopay mit den ÖBB ist die zentrale Verwaltung aller Kassen und die Optimierung der Prozesse für die Verpflegung der MitarbeiterInnen.
GoBD: Neue Anforderungen für die Betriebsgastronomie
Am 01.01.2017 treten die GoBD – die „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“ – endgültig in Kraft. In unserem neuen Whitepaper geben wir Ihnen einen detaillierten Einblick in die Anforderungen und einen Ausblick für die nächsten Jahre.
Erfolgreicher Abend: Die „Lange Nacht der Forschung“
Die siebente „Lange Nacht der Forschung“ am vergangenen Freitagabend war ein voller Erfolg. Etwa 180.000 Interessierte besuchten österreichweit mehr als 250 Standorte. Alleine in Hagenberg wurden 1.400 Besucher gezählt!
Die neuen ventopay Produktinnovationen
Forschung und Entwicklung stehen bei ventopay hoch im Kurs. Genau aus diesem Grund können wir mit regelmäßigen Produktinnovationen aufwarten. Heute dürfen wir Ihnen zwei davon vorstellen: Das Bonusprogramm und der digitale Bon für die Registrierkasse.
mocca® als Alternative für QUICK-Börse
Obwohl die Ära von QUICK bald zu Ende geht, ist die bargeldlose Bezahlung mittels Guthaben auf einem Chip noch immer möglich: ventopay bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Ablöse von QUICK.
Verstärkung für ventopay in Essen und Hagenberg
Dieses Jahr durfte ventopay zwei neue Mitglieder im Team begrüßen: Marina Undesser, BA MSc. übernimmt am Standort Hagenberg das Marketing. Bei ventopay Deutschland in Essen unterstützt Silke Rostami als Assistentin des Vertriebsleiters.
ventopay in der Presse – VENDING report
In der VENDING Report Ausgabe D/A/CH 01-2016 war die Expertenmeinung von ventopay gefragt: Andreas Oos, Vertriebsleiter ventopay Deutschland, berichtet über das vergangene Jahr 2015 und die Erwartungen an 2016.
ventopay gewinnt Ausschreibung für Allianz Stadion
Bei einer internationalen Ausschreibung überzeugte ventopay den SK Rapid Wien und gewinnt die Komplettausstattung für das bargeldlose Kassen- und Bezahlsystem im größten österreichischen Stadionprojekt - dem Allianz Stadion in Wien.
Bundesminister Mitterlehner zeichnet ventopay aus
Unter der Schirmherrschaft des Wirtschafts- und Umweltministeriums gewinnt ventopay im Jahr 2015 schon die dritte Auszeichnung. Der Spezialist für Kassen- und Abrechnungssysteme konnte sich beim österreichweiten Jungunternehmerpreis gegen knapp 1.000 Unternehmen behaupten und erreichte einen Platz unter den zehn besten Unternehmen.
Aufwerteautomat fit für den neuen 20 € Schein
Ab 25. November 2015 wird durch die EZB ein neuer 20-Euro Schein in Umlauf gebracht. Der Aufwerteautomat des mocca® Bezahlsystems wurden deswegen bereits im Oktober mittels Softwareupdate auf den neuesten Stand gebracht, um für die neuen Scheine gerüstet zu sein.
Starker Auftritt auf der Eu’Vend 2015
Von 24. – 26. September 2015 stand die Kölner Messe ganz im Zeichen der Automatenbetreiber bei der Eu´Vend 2015. ventopay war mit Partnern am Stand der common smartcard vertreten und zeichnete sich durch das Gesamtportfolio an Kassen- und Abrechnungslösungen aus.
Bargeldloses Bezahlen – GVmanager berichtet
In seiner jüngsten Ausgabe gibt der GVmanager einen Marktüberblick über die bestehenden Anbieter von bargeldlosen Kassen- und Bezahlsystemen. Wir freuen uns sehr, dass das Thema Kassensysteme und bargeldlose Zahlung immer mehr Aufmerksamkeit in den Medien gewinnt.
Registrierkassenpflicht 2016 in Österreich
Ab 2016 wird Umsatzsteuerbetrug durch fehlende Registrierkassen weitgehend verhindert werden. Mehr als 900 Millionen Euro soll die Einführung des neuen Gesetzes in der Staatskasse ausmachen. Wir haben bereits vorab die Details für Sie ermittelt.
ventopay auf der Eu’Vend 2015
Auch heuer ist ventopay als Innovationsführer im Bereich Kassen und bargeldloser Bezahlung in der Systemgastronomie wieder auf der Eu´Vend in Köln, Deutschland, vertreten. Die Messe findet von 24. bis 26. September 2015 statt und ist regelmäßig Treffpunkt der internationalen Vendingbranche.
Neuer Mitarbeiter im Verkaufsteam
Wir freuen uns, dass wir Herrn Christopher Baumgartner neu im Team von ventopay begrüßen dürfen. Er wird für das Gebiet Österreich vertrieblich tätig sein und die Positionierung der Marke ventopay vorantreiben.
Erster Platz beim Jungunternehmerpreis 2015 für ventopay
ventopay wurde in der Kategorie Wachstum mit dem ersten Platz beim Jungunternehmerpreis 2015 ausgezeichnet. Die Jury begründete Ihre Wahl mit dem „innovativen Produkt, den Investments in langfristige Kundenbeziehungen und die Bereitschaft einen großen Teil des Umsatzes in Forschung und Entwicklung zu investieren.“
ventopay im Finale des Pegasus
Der Pegasus ist der Wirtschaftspreis der OÖ-Nachrichten und ist eine der Top Auszeichnungen, die es für Unternehmen in Österreich gibt. Aus 86 Bewerbungen konnte sich ventopay in der Kategorie <49 Mitarbeiter für das Finale unter den besten 10 Unternehmen behaupten.
Qualität im Fokus bei ventopay
Gemeinsam mit dem Institut für Informatik der Universität Innsbruck beschäftigt sich das SCCH mit der Anwendung, Evaluierung und Verbesserung risikobasierter Ansätze und Methoden für den Softwaretest. Weitere Partner des Projektes bilden insgesamt fünf IT-Unternehmen, darunter die ventopay gmbh aus Hagenberg.
Mehr Power für das Kassensystem bei Netz Burgenland
Bereits vergangenes Jahr wurde das alte Kassensystem der Kantine bei Netz Burgenland durch eine neue, innovative Kassenlösung von ventopay abgelöst. Das neue System funktioniert einwandfrei mit den Mitarbeiterausweisen von Netz Burgenland.
Erste Adresse für innovative Lösungen in den OÖ Nachrichten
In einer Sonderbeilage der OÖ Nachrichten am Samstag, 21. März 2015 wurden die innovativen Firmen mit Ihren unterschiedlichen Lösungen vom Softwarepark in Hagenberg porträtiert. Nicht fehlen dürfen die zukunftsweisenden Bezahllösungen von ventopay.
Vorhang auf für den neuen Imagefilm von ventopay
Die Firma ventopay darf stolz ihren neuen Imagefilm präsentieren! Die Dreharbeiten fanden an der WU Wien statt, die das moderne Kassensystem von ventopay bereits seit Eröffnung des neuen Standorts in Verwendung haben.
ventopay gmbh in Deutschland
Die ventopay gmbh hat zum 06. Januar 2015 das Tochterunternehmen ventopay gmbh in Deutschland gegründet. Nach der erfolgreichen Aufbauarbeit 2014 mit einer Zweigniederlassung haben sich die Geschäftsführer Ing. Johannes Reichenberger und Dr. Josef Langer entschieden, das Wachstum von ventopay auf dem deutschen Markt weiter zu forcieren.
Gute (Ver)Besserung für die Kantine des AKH Wien
Zu den Erneuerungen im AKH, dem größten Krankenhaus Wiens, gehört auch der Bereich der Kantine. Über 3.000 Angestellte stürmen in der Mittagszeit das Restaurant und erwarten eine schnelle Bedienung. Insgesamt sechs Kassen von ventopay wurden installiert, um die Abwicklung zu vereinfachen.
ventopay gewinnt Großauftrag mit mehreren Kantinen
In einem aufwendigen, sechsmonatigen Bieterverfahren konnte sich ventopay gegen zahlreiche Marktbegleiter behaupten und den Großauftrag für die Ausstattung der Betriebsrestaurants eines der größten deutschen Finanzdienstleister gewinnen.
Kontaktieren Sie uns!
Jetzt unverbindlich anfragen!
Ansprechpartner-Suche
Technisches Support-Team
Bei technischen Problemen hilft Ihnen unser Support-Team schnell und unkompliziert weiter:
AT: +43 5 7236 – 400